Cult We Are ist ein sehr aktueller Bericht über die Wunder der schwedischen Technologie
Dies ist ein Kulturartikel Es ist Teil von Aftonbladet Opinion Press.
Als Wework vor zwei Jahren explodierte, rückte es den religiösen Tanz im Silicon Valley um charismatische Gründer ins Rampenlicht – ein Phänomen, das Arroganz und ungesunden Geschäftssinn befreite.
„10.000! 10.000! 10 Kilo!“. Sohn Masayoshis Er schrieb auf seinem Ipad in gelber Schrift über ein Bild von Yoda aus Star Wars. Signiert mit „Massa“. Als Gründer und CEO der japanischen Risikokapitalgesellschaft Softbank war Masayoshi Son ein Gigant in der Finanzwelt. Jetzt ist er davon besessen ein BerufEs war damals neben Uber und Airbnb das wichtigste Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Der Wert von 10.000 „zehn Billionen“ belief sich auf zehntausend Milliarden Dollar, was ungefähr 100.000 Milliarden Kronen entspricht. So viel ist Wework laut Masayoshi Son im Jahr 2028 wert. Dass IT-Unternehmer mit „Thinking big“ aufgewachsen sind, ist eine Sache. Aber das war eine ganz neue Ebene. Um es offen zu sagen: hundert Prozent – Kokopelo – Riss – Schädel – Knöpfe.
in diesem Moment, Im Jahr 2018 betrug der Gesamtwert des US-Aktienmarktes 30 Milliarden Dollar. 10.000 Milliarden waren das Doppelte des damaligen BIP Japans. Dies ist für ein Unternehmen, das vorgab, ein Technologieunternehmen zu sein, aber eigentlich ein Bürohotel war – eine Geschäftsidee, die es seit mindestens 30 Jahren gibt.
Es ist so erstaunlich, dass jeder mit den kleinsten Kopfschüssen im Raum Hesa Fredrik entführen wollen sollte, um eine Warnung an die Öffentlichkeit zu senden. Die obige Szene stammt aus dem Buch Cult We Are: Wework, Adam Newman und die Täuschung des großen Startups Geschrieben von Journalisten des Wall Street Journal Elliot Braun Und Maureen Farell.
Die Geschichte von Wework ist aktuell auch als Serie auf Apple TV+ relevant, getrocknet Mit Jared Leto im Gegenzug Adam Neumann Und US-amerikanische Schauspielerin Anna Hathaway wie seine Frau Rebekka Neumann.
es ist das Beste Um es jetzt zu sagen: Wer sich für das Thema interessiert, sollte das Buch lesen, kann aber die Reihe überspringen. Für ein anschauliches Bild des großen Adam Newman empfiehlt es sich, das Original zu verwenden – auf Youtube gibt es Clips von diversen Fachkonferenzen, wo er ein Kurioses nach dem anderen sagt (Wework hatte unter anderem die Aufgabe, „das Bewusstsein zu schärfen die Welt“).
Die gesamte Technologiebranche steuert auf einen Paradigmenwechsel zu, wenn Investoren anfangen, alte Lehrbücher der Betriebswirtschaftslehre zu entsorgen, in denen sie sagen können, dass Profit eine gute Sache ist.
Natürlich gab es keine „10Ks“. Wework wurde nach der Softbank-Investition mit maximal 47 Milliarden US-Dollar bewertet. Vor einem geplanten öffentlichen Angebot im Herbst 2019 wurde das Angebot überprüft, die Notierung wurde storniert und Adam Newman musste gehen. Eine verwässerte Version des Unternehmens kehrte im Herbst 2021 an die Börse zurück und wird heute mit 45 Mrd. SEK bewertet. Was immerhin eine Menge Geld ist (selbst wenn das Unternehmen zu Lebzeiten 110 Milliarden Dollar verdient hat).
und das ist er Hier wird die Wework-Story richtig interessant. Die Idee, ein traditionelles Bürohotel mit ein bisschen Millennial-Vibes zu beheizen, war nicht schlecht, im Gegenteil. Was das Unternehmen verdarb, waren die Paranoia und die unvernünftigen Erwartungen, die auf die Überbewertung folgten. Aufstieg und Fall von Wework waren vor allem das Ergebnis des Stolzes von drei Männern – plus Adam Newman und Masayoshi Son, dem Kronprinzen von Saudi-Arabien. Mohammed bin Salman das fast die Hälfte des Kapitals in Sons „Visionsfonds“ investierte – der 1.000 Milliarden SEK umfasst.
Aber die fehlende Perspektive getrocknet Wie können diese Herren einen Freibrief bekommen? Die Erklärung liegt in der von den Zentralbanken in den 2000er Jahren angeheizten Niedrigzinswirtschaft, in der fast verzweifelte Investoren Geld in Technologieunternehmen schütteten. Es hat ein Umfeld geschaffen, das unrealistische Wachstumspläne und schlechte Kostenkontrolle belohnt. Wework schaffte es, das Kunstwerk im Jahr 2018 mit Einnahmen von 18 Milliarden SEK, aber 35 Milliarden SEK an Ausgaben zu erwirtschaften. Als Wework abstürzte, schickte es Schockwellen durch das Silicon Valley, als würde jemand in einem After-Party-Raum eine Leuchtstofflampe anzünden. Dann kam die Pandemie und eine weitere Welle von Katalysatoren. Der Technologiezug rollte weiter. Dann kam 2022.
Hebel werden angezogen, Büros werden geschlossen, Menschen werden entlassen
Das Epos von Wework ist Eng verbunden mit der schwedischen Tech-Szene. Anfang 2022 listete Dagens Industri 64 Unternehmen mit einem Wert von 1 Milliarde SEK oder mehr auf. Viele von ihnen sind sicherlich gute Unternehmen, aber es scheint auch, dass ein ziemlicher Prozentsatz als Hauptgeschäftsidee hoch geschätzt wurde. Nehmen Sie zum Beispiel Klarna. Eine Bewertung von fast 400 Milliarden SEK für ein Unternehmen, das 2021, sechzehn Jahre nach seiner Gründung, einen Umsatz von 13,8 Milliarden SEK und einen Verlust von 7 Milliarden SEK hatte? Es swingt wirklich.
American Square, das zum Teil mit Klarna konkurriert, ist seit August an der Börse um 70 Prozent gefallen. Die gesamte Technologiebranche steuert auf einen Paradigmenwechsel zu, als Investoren anfangen, einen alten Lehrbuchstreifen über Betriebswirtschaftslehre zu entsorgen, in dem er Dinge wie Gewinn ist eine gute Sache sagen kann. Für viele renommierte Unternehmer dürfte dies ein Schock sein. Hebel werden angezogen, Büros werden geschlossen und Menschen werden von der Arbeit entlassen.
Eines der aufregendsten Elemente im Fall von Wework war, dass Adam Neumann trotz des Scheiterns extrem reich wurde – Wework blieb mit mindestens 11 Milliarden SEK in der Tasche, während das Unternehmen das Geld abzog und Tausende ihre Jobs verloren. Sogar in Klarna hat sie das grundlegende Trio Sebastian SimjatkowskiUnd Viktor Jacobson Und Nikolaus Adalberth Zusammen sammelten sie Milliardenumsätze, obwohl das Geschäftsmodell von Klarna nicht vollständig demonstriert wurde.
In den Vereinigten Staaten wird seit einigen Jahren eine kritische Debatte über die Tech-Industrie geführt, ihre Tendenz, unerfahrene junge Führungskräfte auf sichere Beine zu stellen, und wie ein Überfluss an Kapital schlechte Unternehmenskulturen hervorgebracht hat. Diese Debatte hat Schweden noch nicht erreicht. Pflichtlektüre von verehre uns Es wird ein guter Anfang sein.