Andromeda Filmkritik von Therese Bohmann

„Andromeda“ Therese Bohmann über Gunnar und Sophie ist eine gemäßigt konservative kulturelle Provokation

Therese Bohmann ist Schriftstellerin und Kulturjournalistin.
Therese Bohmann ist Schriftstellerin und Kulturjournalistin. Andromeda ist ihr vierter Roman.

Nach Elena Ferrantes Das Neapel-Quartett spricht viel über die Darstellung von Freundschaft in der Literatur. Vor allem darüber, wie die Beziehung zwischen Freunden durch sexuelle Machtspiele und Rivalität unsichtbar geworden ist. Therese Böhmans Vierter Roman Andromeda Es geht um eine unsichtbare Freundschaft ganz anderer Art: zwischen einem Chef und einem Angestellten, einer jüngeren Frau und einem älteren Mann.

Der Roman spielt im Traditionsverlag Rydéns in Stockholm, wo die junge Lehrling Sofie von Literaturdirektor Gunnar gefördert wird und die prestigeträchtige Reihe Andromeda betreut. Natürlich dachten alle, sie würde über die Position lügen. Aber der einzige erotische Akt, den das Buch darstellt, ist das Lesen – „textase“ mit Roland Barthesord – und das Gespräch zwischen Gunnar und Sofie.

Sie bekommen wirklich Schreiben Sie so, denke ich, zuerst mit zeitgenössischer umgekehrter Logik. Hier gibt es keine klebrigen Hände an den Schenkeln, keinen haarigen Greisbauch am glatten Lehrlingskörper. Können Sie eine Beziehung zwischen einem Verlagsleiter und einem Praktikanten darstellen, ohne die verzerrten Machtverhältnisse zu erwähnen?

Das bekommt man natürlich hin. Andromeda Er kann als kulturkonservative Provokation gelesen werden, aber im gleichen sanften Geist wie Bohmanns frühere Romane (vor allem). die andere Frau). Sophie und Gunnar sind Reisende erster Klasse, was die Feier des gebildeten Bürgertums erschwert. Und vielleicht steckt hier ein sexueller Vorwurf dahinter, aber es sind eher Beweise, die die Freundschaft nicht erschweren. Was Bohmann zu sagen scheint, ist: Das Leben ist voller ungleicher Beziehungen, die wirklich wunderbar sind.

Siehe auch  Lidija Praizovic von Meira Ahmemulics ljudverk

Andromeda Allgemein geschrieben, als ob Bohmann alle oberflächlichen Details entfernen wollte. Wenn jemand eine Flasche Wein trinkt, hat sie keinen Namen, wir erkennen nicht einmal, um welche Art es sich handelt. Die von Rydéns herausgegebenen Bücher haben weder Titel noch Handlung. Im Allgemeinen ist die Luft sauber und die Dinge sind nackt, wie auf dem Gemälde Eduard Huber.

Böhmen hat welche Sie hat keine Zeit, ihre Geschichte zu verschönern, sie hat wichtigere Dinge zu erledigen. Dies erhöht die Kuriosität der Geschichte über den Untergang des Gunnar-Genres. Die Andromeda-Serie hat ihre besten Tage hinter sich, und im Nachhinein erkennt Sophie, dass sie es nicht mit Management zu tun hat, sondern mit Palliativmedizin. Niemand liest mehr Hochliteratur über klassisches Design. Wenn das Hörbuch in Bowmans Welt existiert hätte, wäre das sicherlich die Erklärung gewesen.

Als Leser schätze ich das düstere Bild von Arbeiterkindern, die sich mit Hilfe der Kultur aus den Haaren ziehen. Bohman ist kaum richtig, wenn er davon ausgeht, dass Gunnar und Sofie die letzten spontanen Entdeckungen waren. Gleichzeitig lässt mich der Roman unbefriedigt zurück.

Andromeda Es besteht aus 196 Doppelseiten und zeigt denselben Track aus der Sicht von Sofie und Gunnar, was bedeutet, dass keine Zeit bleibt, sich mit dem Bild zu befassen. Außerdem dauert es eine Weile, bis ich verstehe, dass Gunnar derjenige ist, der die zweite Hälfte spricht – die Geräusche klingen genau gleich. Andromeda Es ist mit anderen Worten eine triviale, platonische Alternative Liebe und Chaos. Oder eine absolut hinreißende Chapley – man merkt ihr das Etikett nicht an.

Siehe auch  Amelie Björcks Rezension von Lina Ekdahl Du bist nicht betrunken, du bist satt

Schreibe einen Kommentar