Anna Hedstrom, 25, litt an Blutgerinnseln in beiden Lungen.
Durch die Pille wurde eine schwere Krankheit verursacht.
– Ich werde es nie wieder essen, sagt sie.
Im November letzten Jahres musste Anna Hedstrom die Vorbereitungen der Biathlon-Nationalmannschaft für die Eröffnungssaison in Idre unterbrechen.
Die Leiche funktionierte nicht wie ich wollte und ging in Absprache mit dem Nationalmannschaftsarzt ins Gesundheitszentrum.
Nach Untersuchungen wurde festgestellt, dass Hedstrom eine Infektion in seinem Körper hatte.
Er wurde auf der Intensivstation betreut
Im Elternhaus in Helgum besuchte sie für weitere Untersuchungen die Notaufnahme des Sollefteå-Krankenhauses.
Als eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigte, dass sie Blutgerinnsel in beiden Lungen hatte, wurde sie sofort zur Behandlung auf der Intensivstation ins Norland University Hospital gebracht.
– Ich war überrascht, dass es so ernst war. Gleichzeitig war es gut, eine Erklärung zu bekommen. Über einen längeren Zeitraum wurde es immer schlimmer. Schließlich konnte ich ohne eine hohe Herzfrequenz kaum noch gehen, und dann wurde mir klar, dass es eine verrückte Sache war. Ich habe meinen Körper nicht erkannt, sagt Hedström zu Sportbladet.
auch dieses Wochenende wieder
Eine gründliche Untersuchung ergab, dass Blutgerinnsel durch Antibabypillen verursacht wurden. Diese Information erhielt sie im vergangenen Sommer nach einer gründlichen Untersuchung mit vielen Tests.
– Sie (die Ärzte) kamen zu dem Schluss, dass dies nicht auf eine andere Grunderkrankung zurückzuführen war, sondern die einzige Erklärung, die sie fanden, die Pille war.
Wie haben Sie auf die Nachricht reagiert?
– Mit Erleichterung. Noch besser wegen einer anderen Krankheit.
Kennen Sie die Risiken der Antibabypille?
– Ja, aber daran habe ich damals nicht gedacht. Früher dachte man, es sei etwas Überflüssiges, aber so kann man auch nicht denken. Jetzt ist es vorbei, alles lief gut und ich weiß, dass ich es nie wieder essen werde, sagt Hedström.
Das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln durch die Antibabypille ist sehr gering. Untersuchungen des Karolinska Institutet aus dem Jahr 2017 zeigten, dass 6 von 10.000 Frauen infiziert sind. Anna Hedstrom hatte also nicht so viel Glück.
– exakt. Du denkst oft: „Oh, das betrifft mich nicht.“ Aber sie sagt.
Das Rennen an diesem Wochenende
Jetzt hat sie die Pille abgesetzt, fühlt sich viel besser und kann wieder wie gewohnt trainieren.
Dieses Wochenende habe ich an der schwedischen Erstaufführung von Idre teilgenommen.
– Ich habe ein schwieriges Jahr hinter mir und es hat schon Phasen durchgemacht. Ich hatte gesundheitliche Probleme, aber gleichzeitig suchte ich nach einer Bestätigung, dass ich „wiederkomme“… Es dauerte länger als ich zuerst dachte und ich versuchte, mich nicht zu überanstrengen, sondern die Dinge so zu nehmen, wie sie gekommen sind und denke darüber nach: ‚Wow, oh, das ist ein Bonus, um den ich hier gerade kämpfen kann.‘ Es ist nicht klar, sagt Hedstrom.
Nach der Premiere an diesem Wochenende in Idre werden die Kader der Nationalmannschaften für Weltcup und IBU Cup präsentiert.
Meine Hoffnung ist es, diesen Winter im ITF Cup zu fahren. Ich habe in letzter Zeit gute Rückmeldungen von Trainingseinheiten und einem Testrennen erhalten, also fühle ich mich gut. Aber erst einmal muss ich stabile Rennen fahren und das reicht dann hoffentlich, um international mithalten zu können.
Das Winterstudio von SVT sendet samstags und sonntags von Idres Wochenendwettbewerben.