„was immer du willst“
New York. Jetzt ist es ganz klar.
Anton Strålman hat bei den Boston Bruins einen Einjahresvertrag unterschrieben.
„Wenn wir es auf den Schnee bringen, denke ich, dass es ein wirklich gutes Jahr wird, und das ist alles, worauf man hoffen kann, wenn man fast am Ende einer Karriere steht“, sagt der Sportbladet-Veteran.
Arizona hat ihm in diesem Sommer keinen neuen Vertrag angeboten, ‚Strålle‘, also ging er stattdessen vor ein paar Wochen nach Boston zu einem sogenannten ‚Tryout‘ – was bedeutet, dass der Spieler zu einem Vorsaison-Camp eingeladen wird und dort ankommt eine Chance, sich bei der Vereinsführung zu beweisen, er verdient einen Platz im Team.
Der 36-jährige Fastgot hat den neuen Bruins-Trainer Jim Montgomery so beeindruckt, dass er jetzt einen Einjahresvertrag im Wert von 1 Million US-Dollar hat.
– Es fühlt sich so gut. Wir haben eine spannende Gruppe mit Veteranen, die wissen, worauf es ankommt, Männern, die „die Spitze“ betreten, und zwei guten Rangern, sagt er am Telefon aus seiner neuen Heimatstadt.
– Wenn wir es mit Systemen usw. auf den Schnee bringen, glaube ich an ein wirklich gutes Jahr. Und genau das wünscht man sich, wenn man nun fast am Ende seiner Karriere steht.
Anton hat sein Visum noch nicht, also wird er heute Abend nicht beim Saisonauftakt der Bruins gegen DC in Washington spielen, aber beim Eröffnungsspiel zu Hause gegen das alte Team aus Arizona am Samstag sollte er bereit sein zu spielen.
Bruins‘ neuer Verteidiger ist der immer noch aktive Schwede, der neben Nicklas Bäckström am längsten in der NHL gespielt hat. Er debütierte im Jahr 2007 und in den seitdem vergangenen fünfzehn Spielzeiten hat er in insgesamt 930 Spielen der regulären Saison für die Toronto Maple Leafs, die Columbus Blue Jackets, die New York Rangers, die Tampa Bay Lightning, die Florida Panthers und andere gespielt Arizona-Kojoten. Die Erfolgsbilanz umfasst auch 113 Playoffs und das Stanley-Cup-Finale.