Armand Duplantis wurde nach dem Verschwinden zum vermissten Botschafter

Armand Duplantis war tief betroffen, als die Mutter der Freundin der Familie, Anna Forsberg, 2018 verschwand.

Trotz zahlreicher Suchbemühungen wurde es nie gefunden.

Mundo ist jetzt ein Botschafter für Vermisste, die eine erstaunliche Recherchearbeit geleistet haben.

– Es war eine harte Zeit, nicht nur für Anna, sondern auch für mich, also war es klar, ja zu sagen, als sie mich fragte, sagt Mundo zu Sportbladet.

Es ist ein bisher völlig unbekanntes Kapitel in Mundos Leben, das ihn dazu bewogen hat, den Ehrenauftrag bei den Vermissten anzunehmen.

Es war sein Durchbruchssommer 2018, der damit endete, dass er erstmals die 6-Meter-Traumgrenze durchbrach und in Berlin Gold holte.

Aber nur wenige wissen, wie betroffen er vom Verschwinden von Anna Forsbergs Mutter Ingegerd in diesem Sommer war.

Bevor er die Diamond League in Paris feierte, schrieb er den fehlenden Namen von Ingegerd Forsberg auf seinen Unterarm und fügte ein Herz hinzu.

– Ja, ich wollte auf diese Weise meine Unterstützung zeigen, da ich der Familie sehr nahe stand und sah, wie sie davon betroffen war, sagt er.

Er ist jetzt ein stolzer Botschafter für vermisste Personen mit Namen wie Björn Ulvaeus, Jill Johnson und dem Künstler Lars Lerin. Zum Beispiel, aber nicht beschränkt.

Es fühlt sich gut an, einer Organisation helfen zu können, an die ich wirklich glaube und die ich bewundere. Mondo sagt: Ich habe aus erster Hand gesehen, was für eine großartige Arbeit sie leisten.

Siehe auch  Hjalmar Ekdal verstärkt den Kader der schwedischen Nations League

Die Beziehungen zu Anna Forsberg sind eng.

– Ja, sie ist eine der engsten Freundinnen der Familie. Sie war immer da. Sie war Diskuswerferin und ihr und ihrer Mutter wurde von Uppsala zur LSU in Louisiana gefolgt. Sie hat uns viele Male besucht und wir sind sie.

Auch in Leichtathletikkreisen ist Anna Forsberg ein bekannter Name.

Nicht nur, weil sie selbst aktiv war, sondern vielleicht, weil sie immer noch als Branchenführerin und Verantwortliche für alle großen Leichtathletik-Wettkämpfe in Schweden steht.

Verpflichtungen, die sie ablenken, seit ihre 80-jährige Mutter Ingegerd im Juni 2018 an einem regnerischen Abend in Terbe spazieren ging – und spurlos verschwand.

– Ja, sie war immer draußen und trotz ihres Alters in guter körperlicher Verfassung. Es war ein Tag vor Mittsommer und sie musste noch gefunden werden. Anna Forsberg sagt, es sei ein Mysterium.

– Die Polizei suchte eine Woche lang und kontaktierte die Vermissten, die die Suche fortsetzten. Immer noch auf der Suche, das letzte Mal war in diesem Frühjahr. Sie waren absolut wunderbar. Sie wollen uns am Ende der Familie, was ein schreckliches Gefühl ist, wenn man es nicht weiß. Es ist ein surreales Gefühl, dass eine Person spurlos verschwinden kann.

Vermisste Personen waren stark an der Suche beteiligt, und Anna hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, in verschiedenen Kontexten Spenden für die Organisation zu sammeln, an denen die gesamte Familie Duplantis beteiligt war und ihren Beitrag geleistet hat.

Und im vergangenen Herbst wurde der Samen gepflanzt, um Duplantis zu fragen, ob er einer der vermissten Botschafter des Volkes sein wolle.

Siehe auch  Djurgården machte sich nach einem großen Fehler auf den Weg nach Värnamo

Doch den letzten Schritt tat sie erst Tage später.

– Ja, es gibt eigentlich keine schlechten Namen, aber ich dachte, es wäre schön, auch einen jungen Athleten mitzubringen, besonders jemanden, der so berühmt ist wie Mundo. Anna sagt, es ist eine Möglichkeit, für alles zu bezahlen, was sie getan haben.

Und die Armand Duplantis Er sagte ja ohne zu zögern.

– Ja, es ist sehr schön, dass er steht. Er sagte, das sei das Mindeste, was er tun könne. Ich kenne ihn all die Jahre und habe ihn aufwachsen sehen und er ist derselbe Mensch, der er immer war. Nichts steigt ihm zu Kopf. Es ist ruhig und gerecht.

Mundo machte ein kurzes Intermezzo in Stockholm, um sich als neuer Botschafter vorzustellen.

Und am Freitag tritt er erneut bei der Diamond-League-Gala in Brüssel an.

Schreibe einen Kommentar