Niemand hat die Frage gestellt.
Dann verlor Daniel Backstrom bei der Pressekonferenz die Geduld.
– Fragt mich jemand nach der Bestrafung?
Eine weitere svenskan-Tour. Noch eine Diskussion über Provisionen?
Sirius-Trainer Daniel Backstrom sah sich nach dem 2:2 gegen AIK in der Startelf. Sirius erzielte gegen Ende des Spiels das Siegtor, aber Johan Karlssons Schuss wurde von Eric Otieno gemacht. Der Ball traf die Hand des Kenianers, der sich mit Hilfe seines Arms größer machte.
„Es ist eine Strafe“
Bei der anschließenden Pressekonferenz gab es keine Fragen zur Situation. Vielleicht, weil die Journalisten auf der Seite (und die Leser zu Hause?) die Diskussionen über die Richter ein wenig satt haben.
Dann kümmerte sich Daniel Backstrom selbst darum.
Fragt jemand nach der Strafe? rief er, als die Pressekonferenz endete.
„Du willst Strafe“
Was haltet ihr denn von dieser Situation?
– Dies ist eine Strafe.
– Völlig isoliert, ich will Bestrafung. Aber wenn ich herauszoome und mir anschaue, wie das Spiel über 90 Minuten war, konnte AIK in der Druckphase punkten, so wie wir es in einer Reihe von Situationen haben. 2:2 ist nicht unfair, aber wenn es so kurz vor dem Schlusssignal und so klar ist, will man natürlich einen Elfmeter.
„Ich verstehe nicht, wie ich sie vermisst habe“
Auf der anderen Seite sah sich AIK wenige Minuten vor dem Spiel einer ähnlichen Elfmetersituation ausgesetzt. Markus Matissen stoppte dann den Schuss von AIK auf der Torlinie mit dem Oberkörper.
– Ich hätte nicht gedacht, dass ich die Ziellinie erreiche. Aber ich habe den Ball auf meine Brust gelegt, schätze ich, und als ich ihn das nächste Mal sah, dachte ich es. Es war keine Bestrafung, sagt Siriusbakken und fährt fort:
Andererseits ist unsere Situation mit Johann Karlsson eine klare Bestrafung. Ich habe ihn nur schnell gesehen, aber er ist hoch oben mit seinen Händen, Otieno, und das sieht man. Ich verstehe nicht, wie die Richter es übersehen haben.