Billy Sunvisson spricht über die Schattengesellschaft und Wanderarbeiter

Alle reden von der Schattengesellschaft, aber die politischen Vorschläge treffen einen grausamen und falschen Schlag

Dies ist ein Kulturartikel Es ist Teil von Aftonbladets Meinungsjournalismus.

Die Kontroverse dreht sich nun um die Schattengesellschaft, und die Mods haben kürzlich zugesagt
Die Kontroverse dreht sich jetzt um die Schattengesellschaft, und die Mods haben kürzlich versprochen, sie „auszurotten“. Billy Sanveson schreibt über den einzig möglichen Weg – an dem keiner der Machthaber interessiert zu sein scheint.

in jeder Politik Lagern ist inzwischen von einer Schattengesellschaft die Rede. Im Gegensatz zu anderen Parallelgesellschaften (Banden, Clans, Kapitalbesitzer, was auch immer) wird die Schattengesellschaft auf der Grundlage einer Mischung aus Einwanderung und Arbeit definiert.

Im Allgemeinen wanderten die Menschen der Schattengesellschaft nach Schweden ein und trafen hier auf einen Arbeitsmarkt mit Bedingungen, die weit von denen in Schweden entfernt waren. Was Bewohner außerhalb der Schattengesellschaft gemeinsam haben, ist, dass sie sehr wenig darüber wissen.

Meine Einsicht in die Schattengesellschaft besteht aus Folgendem:

Ich spreche Russisch, und während ich an zwei Büchern arbeitete, lebte ich als russischsprachige Wanderarbeiterin, zuerst einen Herbst in Nordschweden und dann sechs Monate als Putzfrau und Bauarbeiterin in Stockholm. Darüber hinaus habe ich als Übersetzerin und Gewerkschaftsunterhändlerin bei der LS von SAC und Solidariska bygare in Stockholm Tausende von Wanderarbeitern aus der ganzen Welt getroffen und mit Hunderten ihrer Arbeitgeber verhandelt.

dort Die Idee, dass eine Schattengesellschaft ausschließlich von Undokumentierten bevölkert wird. so ist es nicht. Auch Menschen mit offenem Asylantrag, bewilligtem Asyl, gültiger Arbeitserlaubnis oder EU-Staatsbürgerschaft können in Arbeitsbedingungen geraten, die für eine Schattengesellschaft charakteristisch sind. Entscheidend ist das Machtgefälle im Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in diesem Teil des Arbeitsmarktes. Kurz gesagt bedeutet dies, dass der Mitarbeiter im Konfliktfall alles riskiert und die Führungskraft nichts riskiert.

Siehe auch  Rezension von Agnes Lidbeck Die Küche ist das Herz des Hauses im Stockholmer Stadttheater

Die Grundlage der Schattengesellschaft ist zweierlei. Ein Aspekt sind die unterschiedlichen Lebensbedingungen in Schweden und in den Herkunftsländern. Die zweite ist die Möglichkeit, mit der Verwundbarkeit von Wanderarbeitern Geld zu verdienen.

Politik das Nun geht es bei dem Vorschlag hauptsächlich darum, die Unterschiede in den Lebensbedingungen durch die Verschlechterung der Lebensbedingungen in Schweden zu verringern. Dies soll unter anderem durch mehr Polizeikontrollen und Meldepflichten für Beamte erreicht werden. Welche polizeilichen Aufgaben bei der Priorisierung priorisiert werden sollten und wie die Pflicht, Rhymes über internationale Verpflichtungen wie die Konvention über die Rechte des Kindes zu informieren, bleibt unbekannt. Wie sich das auf den anderen Teil der Stiftung der Schattengesellschaft auswirkt, ist mir klarer.

Als Faustregel sollte gelten, dass die Käufer von Arbeitskräften der Schattengesellschaft mehr riskieren sollten als die Arbeiter der Schattengesellschaft

In der Schattengesellschaft scheint es eine fast lineare Beziehung zwischen Einwanderungsinstabilität und Gehalt zu geben. Vor dem Krieg arbeiteten undokumentierte Ukrainer selten für weniger als 90 Kronen pro Stunde. Dann haben sie auf der Reise hierher relativ wenig ausgegeben, und wenn sie davongetragen wurden, konnten sie normalerweise Wege finden, sich zu erholen. Heute genießen sie einen sichereren Einwanderungsstatus und damit höhere Löhne.

Unter Usbeken, die viel mehr bezahlt haben, um hierher zu kommen und im Falle einer Abschiebung nicht mehr zurückkehren können, sind Stundenlöhne von bis zu 70 Kronen üblich. Noch niedriger sind die Löhne von Arbeitnehmern, die in ihren Heimatländern von Verfolgung bedroht sind.

Maßnahmen für Den Bewohnern der Schattengesellschaft das Leben schwerer zu machen, erhöht die Gewinnmargen für diejenigen, die Arbeitsmigranten ausbeuten. Da die Entwickler auch Experten darin sind, Menschen durch mehrere ausgeklügelte Schemata dazu zu bringen, nach Schweden zu kommen, werden die Maßnahmen nur geringe oder keine Auswirkungen auf die Größe der Schattengemeinschaft haben.

Siehe auch  Jack Werners Rezension von The Healthy Snake Story

Es gibt einen anderen Weg, soweit ich sicher sein kann, der einzig mögliche Weg. Maßnahmen können gegen diejenigen gerichtet werden, die die Verwundbarkeit von Menschen ausnutzen, und Maßnahmen können im Bündnis mit denen ergriffen werden, die ausgebeutet werden.

Als Faustregel sollte gelten, dass die Käufer von Arbeitskräften der Schattengesellschaft mehr riskieren sollten als die Arbeiter der Schattengesellschaft. Letztere sollten im Idealfall gar nichts riskieren. Opfern mutmaßlicher Ausbeutung von Menschen wird heute teilweise eine befristete Aufenthaltserlaubnis erteilt, um an Ermittlungen und Gerichtsverfahren teilnehmen zu können. Es ist eine Praxis, die auf andere Formen der Kriminalität am Arbeitsplatz ausgeweitet werden kann.

In diesem Fall wäre es ein echter und willkommener Schlag gegen die Etablierung einer Schattengesellschaft.

Schreibe einen Kommentar