Bobby Ryan hat offen über seine Alkoholprobleme gesprochen.
Am Montagabend wurde der ehemalige NHL-Star auf einem Flughafen in Nashville festgenommen.
„Er war eine Gefahr für sich selbst“schreibt die Polizei.
Ehemaliger großer Star Bobby Ryan Seit der Saison 2020/2021, als er 33 Spiele für die Detroit Red Wings bestritt, hat er nicht mehr in der NHL gespielt.
Nun gibt es Berichte aus den USA, wonach der 35-Jährige am Abend des 25. Juli am Flughafen von Nashville festgenommen wurde.
„Selbstgefährdung“
Die lokale Nachrichtenseite scoopnashville.com schreibt, dass Ryan Waren aus einem Flughafengeschäft stehlen wollte, aber Waren auf der Theke liegen ließ, als Mitarbeiter ihn entdeckten.
Dann fand die Polizei Bobby Ryan sehr betrunken in einer Bar und er musste die Nacht in einer betrunkenen Zelle verbringen. Die Polizei schrieb in ihrem Bericht, dass Ryan stark betrunken und nicht kooperationsbereit sei.
„Ryan wusste nicht, wo er war, welcher Tag und welche Uhrzeit es war, und er war eine Gefahr für sich selbst.“schreibt die Polizei.
Die Polizei schrieb auch, dass der Flughafenladen beschlossen habe, Bobby Ryan nicht wegen Diebstahls zu melden, und acht Stunden später aus seiner Zuckerzelle entlassen wurde.
Preis nach Alkoholproblemen
Die Berichte der Polizei von Nashville kommen zwei Jahre, nachdem Bobby Ryan enthüllt hatte, dass er Alkoholiker war. Dann nahm er eine Hockey-Auszeit und wurde zur Behandlung nach Hause geklebt.
Als Ryan dann zu den damaligen Senatoren von Ottawa nach Hause kam, zählte er dreifach und die National Hockey League lobte ihn für seinen Kampf gegen die Sucht.
Erhielt die Bill Masterton Memorial Trophy – eine Auszeichnung für einen NHL-Spieler, der „die Ausdauer, den Sportsgeist und die Sportlichkeit des Eishockeys verkörpert“.