Britische Klubs wollen Queen Elizabeth II. mit dem Abspielen der Nationalhymne vor den Champions-League-Spielen ehren.
Die UEFA sagte nein.
Die Scottish Rangers wollen das Verbot nun anfechten, schreibt die Daily Mail.
Königin Elizabeth II. starb letzte Woche, was zur Absage der Premier League-Spiele am vergangenen Wochenende führte.
Dagegen wird die Champions League nach Plan und den britischen Klubs gespielt ManchesterEr appellierte an Chelsea und die Rangers, vor den Heimspielen am Mittwoch „God save the King“ zu spielen.
Die UEFA hat dem ein Ende gesetzt
Aber die UEFA lehnte ihren Antrag ab. Sie wollen an der Feier festhalten Ruhige Atmosphäre ohne festliche Aktivitäten an allen Orten in Großbritannien, um Respekt zu zeigen. Die Daily Mail schreibt.
Laut der Zeitung wollen die Scottish Rangers dem Verbot trotzen und weiterhin die Nationalhymne spielen, gefolgt von einer Schweigeminute.
kann mit einer Geldstrafe geahndet werden
Es bleibt abzuwarten, ob englische Klubs den gleichen Weg einschlagen, was zu einer Geldstrafe führen könnte.
Nicht zuletzt können Fans die Sache selbst in die Hand nehmen, schrieb die Daily Mail.
Liverpool, das am Dienstagabend Ajax besiegte, hat Berichten zufolge nicht darum gebeten, dass die Nationalhymne gespielt wird.