Daniel Sundgren hatte seinen Traumstart in Maccabi Haifa.
Am Mittwoch nahm er in der Qualifikation zur UEFA Champions League am 4:0-Sieg gegen den griechischen Meister Olympiacos teil.
– Sie fahren nicht oft nach Griechenland und vernichten Olympiakos, sagt er.
Es war im Juni Daniel Sungren Unterzeichnet im Namen des israelischen Maccabi Haifa. Vorherige AIKDer griechische Spieler Aris wechselte zum israelischen Meisterklub. Nun hatte auch der Rechtsverteidiger einen Traumstart Israel. Gestern besiegte Maccabi Haifa den griechischen Meister Olympiakos in der Qualifikation zur UEFA Champions League. Auswärts stand es 4:0, so dass Haifa nach insgesamt 5:1 in die dritte Qualifikationsrunde vorrückte.
„Sie hatten keine Chance“
Dort trifft das Team auf Apollon Limassol aus Zypern.
– Im Vorfeld war Olympiakos wohl der härteste Gegner. Zumindest habe ich das so empfunden. Es ist ein sehr gutes Team. Aber gleichzeitig sind wir auch gut und wir fühlten uns wie er fünfzig legte. Aber dann haben wir sie überfahren und mit 4:0 gewonnen. Das Schlimme ist, dass das Ergebnis das Spiel widerspiegelte. Sie hatten keine Chance.
Ein sehr beeindruckender Sieg. Sundgren sagt, es sei nichts Ungewöhnliches, nach Griechenland zu gehen und Olympiacos zu vernichten.
Wie sehen Sie Ihren eigenen Beitrag?
Wir blieben zu Null, also lief es gut. Wir haben ein bisschen mehr die Fünf-Linien-Verteidigung gespielt, die ich von meiner Zeit bei AIK gewohnt bin.
– Es mag seltsam sein, das zu sagen, aber ich war trotzdem etwas enttäuscht von der Art, wie sie spielten. Olympiacos schlug weg. Die ganze Zeit lange Bälle. Unser Spielplan hat also perfekt funktioniert.
Was sagen Sie über das frühe Israel?
– total genial. Viel besser als ich es mir hätte vorstellen können. Die Leute sind großartig, in jeder Hinsicht hilfsbereit, nett und alles ist organisiert. Ich habe sofort eine Wohnung bekommen, der Club hat vor Ort ein Auto organisiert und sie haben viele Dinge für meine Tochter arrangiert.
– So gibt es nichts zu meckern. Allerdings ist es ein bisschen traurig, dass wir den Supercup im Elfmeterschießen verloren haben. Sonst wäre alles perfekt. Aber jetzt müssen wir dafür sorgen, dass wir bei den European Games weiterhin gut abschneiden. Die Liga beginnt Ende August, da ist es gut, dass es nicht viele Spiele gibt.
Am 3. August beginnt die dritte Qualifikationsrunde gegen Apollon Limassol. Mit dem Sieg über Olympiakos sicherte sich Maccabi Haifa zumindest einen Platz in der Gruppenphase der Europa League.