Das Schicksal des Wochenendes für Mercedes? Der Teamleiter bittet um eine Antwort

Vor dem Formel-1-Rennen in Spanien 2022 stellt Mercedes die Frage: Lohnt es sich, das mutige Konzept beizubehalten oder auf etwas anderes umzusteigen?

– Das ist eine Frage, die wir nur selbst beantworten können, und um diese Antwort werde ich nach dem Wettkampf in Barcelona bitten, sagt Toto Wolff.

Großer Preis von Saudi 2022, Samstag – Jerry Krink

Der Stallchef von Mercedes ist mit dem diesjährigen Saisonstart überhaupt nicht zufrieden und vor der F1 in Spanien 2022 ist das Team zugegebenermaßen Dritter in der Konstrukteurswertung und hat George Russell auf Platz vier in der Fahrerwertung.

Aber es liegt deutlich unter den eigenen Erwartungen.

Mercedes hat seit 2014 jedes Jahr ein Formel-1-Rennen in Barcelona gewonnen, außer 2016, als die Fahrer Lewis Hamilton und Nico Rosberg in der ersten Runde tatsächlich gemeinsam fuhren. Aber in diesem Jahr hat sich das Team überhaupt nicht in die Diskussion um den Sieg eingemischt und hat auch nicht viel von den Tests in Barcelona im Februar mitgenommen. Zu dieser Zeit fuhr Mercedes eine andere Version des Autos mit weniger aggressiven Seitenkästen. Bis zu den letzten Tests in Bahrain wurde die aktuelle Version gewählt, die sich neben erheblichen Problemen mit Schweinswalen auch als unberechenbar erwies.

F1 in Spanien 2022

In Miami war der Freitag erfolgreich, aber im Qualifying am Samstag beispielsweise verstand George Russell das Auto überhaupt nicht.

„Wir haben die großen Unterschiede in den Vorjahren nicht erlebt, da die Zahlen, die wir auf dem Bildschirm gesehen haben, überhaupt nicht zum Gefühl des Fahrers passten und das das Ganze schwieriger macht“, sagt Toto Wolff gegenüber magazin.com.

Wir stehen hinter unserem Konzept und müssen es natürlich verstehen, bevor wir auf etwas anderes umsteigen können. Was ist passiert? Was ist gut und was schlecht an diesem Konzept? Das ist nur eine Frage, die wir für uns selbst beantworten können, und um diese Antwort werde ich nach dem Wettkampf in Barcelona bitten.

Siehe auch  Hjalmar Ekdal verstärkt den Kader der schwedischen Nations League

Auch wenn es noch nicht dringend ist, dass Mercedes eine Lösung finden muss, damit der Stall nicht weiter verliert, ist es bald an der Zeit, den Fokus stärker auf 2023 zu verlagern und dann ist das Reglement gleich.

Schnelle Nachrichten aus der Formel 1

Der Große Preis von Russland entfällt bereits, aber auch für dieses Rennen wird es keinen Ersatz geben. Der F1-Kalender 2022 wird 22 Rennen enthalten. Den gesamten Kalender finden Sie hier.

Formel-E-Champion Nyck de Vries, der auch als möglicher Ersatz für Nicholas Latifi gilt, wird Williams an diesem Wochenende testen. Er wird am Freitag Stallfahrer.

Übrigens hat Ferrari jetzt bekannt gegeben, warum Charles Leclerc am vergangenen Wochenende mit dem alten Ferrari Niki Lauda gecrasht ist. An dem 45 Jahre alten Auto gab es ein Problem mit den Bremsen. Hier seht ihr, wie es gelaufen ist.

Dann können wir Ihnen von Plattan i Mattan erzählen, Felix Rosenqvist blickte zurück und erzählte uns, wie Ellipsenfahren aussieht, die Unterschiede zwischen F1 und Indycar und sorgte für einige Lacher. Außerdem nennen wir den Zuhörer, der zwei Tickets für den GP von Monaco gewonnen hat.

Begib dich 2022 zur Formel 1 nach Spanien

Barcelona Circuit – Katalonien
Länge: 4655km
Rolle: 66
Wettkampfdistanz: 307104 Kilometer.
Entfernung zur ersten Kurve: 730 n. Chr
Anzahl Linkskurven: 7

Anzahl Rechtskurven: 9
Kurven über 250 km/h: 1 (T6)
Correfour weniger als 100 km / Zeit: 4 (T5, T10, T14, T15)
Solist: 8 (1 hart)
Höchstgeschwindigkeit ohne DRS: 315 km / Team
Mindestgeschwindigkeit: 75 km / Team.
Gewinnerstrategie 2021: Ein Stopp (zwei Depots waren letztes Jahr die beliebteste Strategie)
Überholen 2020: 21
Risiken für das Safety Car: 36 Prozent.
Sieg vom niedrigsten Ausgangspunkt: Fernando Alonso, Ferrari, 2013, ab Platz fünf.
Der erste Platz gewinnt: 23
Erster Gewinner: Nigel Mansell, 1991, aber Gerhard Berger war an erster Stelle.

Siehe auch  Finnlands Antwort auf Rasmus Dahlen vor dem Treffen mit dem heißen Gegner

wendet sich:

2020: 21
2019: 21
2018: 11

F1 in Spanien 2022
Carlos-Sainz-Stadion (TT)

GP-Statistiken von Spanien in F1

8. Platz in der Quali-Qualifikation 2021
1. Lewis Hamilton, Mercedes
2. Max Verstappen, Red Bull
3. Valtteri Bottas, Mercedes
4. Charles Leclerc, Ferrari
5. Esteban Ocon, Alpine
6. Carlos Sainz, Ferrari
7. Daniel Ricciardo, McLaren
8. Sergio Pérez, Red Bull

Beste Qualifikationszeit:

Absolut: 1:14.648 (Fernando Alonso, Renault, 2006)
2021: 1:16.741 (Lewis Hamilton, Mercedes)
2020: 1:15.584 (Lewis Hamilton, Mercedes)
2019: 1:15.406 (Valtteri Bottas, Mercedes)
2018: 1:16,173 (Lewis Hamilton, Mercedes)
2017: 1:19.149 (Lewis Hamilton, Mercedes)

Die Fahrer, die beim Großen Preis von Spanien den ersten Platz belegten

Michael Schumacher (7)
Lewis Hamilton (6)
Nico Rosberg (2)
Mika Häkkinen (2)
Kimi Räikkönen (2)
Markus Weber (2)
Nigel Mansel (1)
Pfarrer Maldonado (1)

Top 8 beim Spanien GP 2021

1. Lewis Hamilton, Mercedes
2. Max Verstappen, Red Bull
3. Valtteri Bottas, Mercedes
4. Charles Leclerc, Ferrari
5. Sergio Pérez, Red Bull
6. Daniel Ricciardo, McLaren
7. Carlos Sainz, Ferrari
8. Lando Norris, McLaren

schnellste Rolle:

Absolut: 1:15.641 (Giancarlo Fisichella, Renault, 2005)
2021: 1:18.149 (Max Verstappen, Red Bull)
2020: 1:18.183 (Valtteri Bottas, Mercedes)
2019: 1:18.492 (Lewis Hamilton, Mercedes)
2018: 1:18.441 (Daniel Ricciardo, Red Bull)
2017: 1:23,593 (Lewis Hamilton, Mercedes)

Die letzten fünf Sieger des Großen Preises von Spanien

2021 Lewis Hamilton-Mercedes
2020 Lewis Hamilton-Mercedes
2019 Lewis Hamilton-Mercedes
2018 Lewis Hamilton-Mercedes
2017 Lewis Hamilton-Mercedes

Die Fahrer mit den meisten Siegen in der Formel 1 in Barcelona:

Lewis Hamilton (6)
Michael Schumacher (6)
Mika Häkkinen (3)
Kimi Räikkönen (2)
Ferdinand Alonso (2)
Nigel Mansel (2)

Schreibe einen Kommentar