Belgien war im Benelux-Derby gegen die Niederlande chancenlos.
Der Weltranglisten-Zweite brach daheim zusammen und verlor nach zwei Treffern von Memphis Depay mit 1:4.
– Für diese Niederlage gibt es keine Entschuldigung, sagt Torhüter Simon Mignolet nach dem Spiel.
Noch im März stand Belgien auf Platz eins der FIFA-Weltrangliste.
Allerdings zeigte das Land, das mittlerweile hinter Brasilien auf Platz zwei der Welt steht, bei der Nations-League-Premiere am Freitag gegen die Niederlande keine hohe Qualität.
Der erste Torschütze im Benelux-Derby war Stephen Bergwijn, der in der 40. Minute das 0:1 erzielte, und dann begann der Jubel der Niederlande gerade erst.
Als Memphis Depay in der 65. Minute den Ball im Strafraum traf und in die Halbkugel schoss, bedeutete dies, dass er mit zwei Toren schoss und die Niederlande mit 4: 0 in Führung gingen.
Mignolet: „Keine Ausreden“
In der Verlängerung wurden die Zahlen etwas besser, als Michy Batshuayi sich nach vorne warf und ausholte. Doch die Fans im König-Baudouin-Stadion in Brüssel jubelten, als der Schlusspfiff ertönte und verkündete, dass Belgien mit 1:4 verloren hatte.
– Keine Entschuldigung für diesen Verlust. Wenn man laut Goal die Möglichkeit hat, gegen die Niederlande zu spielen, muss man sie nutzen, sagt der belgische Torhüter Simon Mignolet.
– Dieses Spiel und die restlichen Spiele in der Nations League sind gute Gelegenheiten, sich vor der Weltmeisterschaft zu verbessern. Daraus müssen wir lernen und uns weiterentwickeln.