Fernando Alonso und Le Mans Made Max Verstappen?

Vor dem Formel-1-Grand-Prix von Brasilien enthüllt der zweifache Weltmeister Fernando Alonso einen Traum.
Führen Sie das klassische 24-Stunden-Rennen von Le Mans an der Seite von Max Verstappen an.

Fernando Alonso will mit Max Verstappen (AP/TT) in Le Mans fahren

Vor einigen Wochen gab Fernando Alonso De Telegraaf ein Interview, in dem er über seinen ehemaligen Teamkollegen Lewis Hamilton und Weltmeister Max Verstappen sprach. Alonso stellt fest, dass Verstappen „ein würdiger Champion im Jahr 2021“ und „sehr dominant“ war.
Er fügt außerdem hinzu:
Ich habe auch großen Respekt vor Lewis, aber das ist eine andere Sache, wenn du sieben WM-Titel gewinnst und nur mit deinem Teamkollegen kämpfen musst.
Er merkt an, dass er selbst nicht gegen Teamkollege Giancarlo Fisichella gekämpft hat, als er 2005 und 2006 die Weltmeisterschaft gewann, und dass Verstappen nicht mit Teamkollege Sergio Perez gekämpft hat, als er seine Titel gewann.
Vor allem Michael Schumacher kämpfte gegen seinen Stallkollegen Rubens Barrichello, während Hamilton gegen Nico Rosberg und Valtteri Bottas kämpfte. Das ist eine andere Sache, denke ich.

Fernando Alonso oder Max Verstappen und Le Mans?

Fernando Alonso gab 2001 sein Formel-1-Debüt und machte auch eine Pause in seiner Formel-1-Karriere, als er beim Indy 500 testete und erfolgreich an der WEC-Langstrecken-Weltmeisterschaft teilnahm und davon träumte, eines Tages das 24-Stunden-Rennen von Le Mans zu fahren Max Verstappen.
– Ich weiß, dass Max Verstappen eines Tages gerne ein langes Rennen fahren würde, zum Beispiel die 24 Stunden von Le Mans. Ich bin auf jeden Fall offen dafür, dies gemeinsam zu tun. Wir sollten ihm zumindest eine Chance geben, wenn wir ein Team führen können, das um den Sieg mitfahren kann.

Siehe auch  Hammarby ist nach dem Sieg über Kalmar FF „bereit“ für die Europa League

Lewis Hamilton nahm das Interview zur Kenntnis und antwortete auf seine Weise. auf sozialen Medien. Dort postete er ein Foto von der United States Trophy im Jahr 2007, als er vor Teamkollege Fernando Alonso gewann. Dies war Hamiltons erste Saison in der Formel 1, und Alonso war zweimaliger Weltmeister, aber er wurde besiegt und verließ das Team nach internen Meinungsverschiedenheiten.
In Bezug auf das Rennen in Mexiko wurde Hamilton auf der Pressekonferenz auf den Tweet angesprochen.
antwortete:
Ich habe nicht viel dazu zu sagen, aber es bringt mich ehrlich gesagt ein wenig zum Lachen. Ich habe über die Jahre wirklich versucht, Respekt zu zeigen.

F1 in Brasilien 2022 – Zeit zum Sprinten an diesem Wochenende

Formel 1 in Brasilien bedeutet Wochenende, es ist das dritte und letzte Rennen des Jahres und Brasilien ist der einzige Veranstalter, der sowohl 2021 als auch 2022 Wochenenden angeboten hat. Ab 2021 erinnern wir uns daran, dass Lewis Hamilton nach dem Qualifying wie sein Heckflügel angespült wurde nicht innerhalb der Vorschriften bleiben.
Er startete zuletzt einen Sprint, wurde aber Fünfter, was seine Ausgangsbasis gewesen wäre, wenn er nicht Motorkomponenten gewechselt hätte. Er bekam eine weitere Strafe und startete von Startplatz zehn.
Ab da gewann er.

In diesem Jahr wollte die F1 sechs Wochenenden fahren, aber wegen der Kosten wurden es drei. In Imola in Italien, in Spielberg in Österreich und jetzt in Brasilien. In diesem Jahr gewann Max Verstappen zwei Sprints, letztes Jahr einen (Silverstone) und Valtteri Bottas, der damals für Mercedes fuhr, zwei (Monza und Sao Paulo).
Das Wochenendrennen geht über 24 Runden, 100 km, es gibt freie Reifenwahl und keine Pflichtstopps.

Siehe auch  McLaren und Haas fordern harte Strafe für Red Bull

F1 Brasilien 2022 – Wochenende

Freitag 11.11.2019
Training 1 um 16.30 Uhr.
Qualifikation um 20:00 Uhr

Sonntag 12.11.2019
Training 1 um 16.30 Uhr
Sprint 20,30.000

Sonntag 13.11.2019
Brasilien GP in F1 um 19:00 Uhr

Wir sprechen von der diesjährigen Saison, aber in den USA wird bereits für die USA berechnet.

Es ist erst ein Jahr her, seit ich zurückgekommen bin und in Las Vegas gefeiert habe, aber wenn Sie den amerikanischen Rennsport lieben, können Sie den gestrigen Blog lesen, in dem ich die schwedischen Rennfahrer und ihre Pläne für 2023 besprochen habe.

Schreibe einen Kommentar