GÖTEBORG-MALMÖ. Häcken riskiert im Pokalfinale gegen Rosengård einen herben Rückschlag.
Mittelfeldstar Philippa Cormark hat sowohl eine Gehirnerschütterung als auch eine Grippe erlitten.
– Es kam wirklich alles auf einmal. Sie werden sehen, wie der Körper jetzt reagiert, sagt sie.
Sie ist die Schlüsselspielerin sowohl im Angriff als auch in der Abwehr im Mittelfeld. Aber in der Schlussphase des Spiels gegen IFK ging Kalmar Philippa Kormark Eine Ohrfeige und dann Berichte sprachen von einer vermuteten Gehirnerschütterung.
Doch das Spiel an diesem Wochenende gegen Petio (1:1) verpasste sie wegen der Erkältung.
Was zählt also wirklich in puncto Gesundheit? Nein, und es sollte sich herausstellen.
– Ich fühle mich jetzt besser. Aber ich hatte in Kalmar eine Gehirnerschütterung. Zwei Tage später hatte ich Fieber und wurde dann einige Tage krank. Es kam wirklich alles auf einmal. Heute war die erste Sitzung, an der ich teilnehmen konnte, also werden wir sehen, wie der Körper reagiert.
Wie fühlt sich der Kopf an?
– Du fühlst dich gut an. Ich hatte Schmerzen nach der Explosion. Aber dann bekam ich Fieber, eine Erkältung und Halsschmerzen. Es war eine tolle Woche…
Ich habe heute in der Gothia Park Academy trainiert, aber nach einer Erkrankung und Erholung von einer Gehirnerschütterung war die Form natürlich nicht optimal und vor dem Pokalfinale gegen Rosengard am Donnerstag ein Fragezeichen.
– Mm… Ich nehme es Tag für Tag. Heute habe ich meine ersten Minuten nach einer Krankheit auf dem Feld verbracht, also werden wir sehen, wie Körper und Kopf jetzt nach dem Training reagieren. Die Idee ist, dass ich morgen voll teilnehmen und trainieren kann. Heute war ich nicht im Spiel, aber bei den Ballbesitz- und Passspielen war ich etwas leichter, also hat es trotzdem geklappt. Dann habe ich am Ende auch noch ein paar Gesten getestet. Mal sehen, wie sie jetzt reagiert.
Schon jetzt ist klar, dass Häcken Anna Csiki im Pokalfinale fehlen wird. Der ungarische Nationalspieler wurde gesperrt, nachdem er im Halbfinale gegen Hammarby vom Platz gestellt worden war. Bis zum Neuzugang in diesem Winter fehlt Aisha Masaka, sie wurde heute am Meniskus operiert.
Zieldieb Pauline Hammarlund ist jedoch wieder voll im Training, nachdem sie bei ihrem letzten Comeback im April einen Rückschlag erlitten hatte.
– Du bist heute Vollgas gefahren, es ist toll, den Schädel des Siegers zu sehen. Jetzt hat sie eine weitere Trainingseinheit, um dem ultimativen Team beizutreten. Sie hat jetzt überhaupt keine Gefühle mehr in ihrem Schoß, also sieht sie wirklich gut aus, sagt Robert Villahamn, Hackens Trainer.
Auch der jüngste Gegner Rosengård hat Verletzungssorgen im Mittelfeld. Caroline Seeger hat heute das Training ausfallen lassen, sollte aber für das Pokalfinale bereit sein.
– Er ist gut mit ihr. Es gibt immer eine gewisse Anpassung an verschiedene Spieler. Sie hat unglaublich viele Matches bestritten, wie alle anderen auch, und das Alter wirkt sich auch auf sie aus. Wir versuchen, das Puzzle zusammenzusetzen, jeder hat eine etwas andere Kombination, sagt Rosengård-Trainerin Renée Slegers.
Gibt es Zweifel, ob sie spielen kann?
– Grundsätzlich nicht.
Wie ist es sonst?
Mimi Larsson ist wieder voll im Training. Rebecca Knack ist wieder voll im Training. Es ist so erstaunlich. Spieler, die mit Fußballfreude zurückkommen, weil sie lange vom Fußball weg waren, aber auch mit hoher Qualität.