Die Hausdurchsuchung bei deutschen Rechtsextremisten ist eine Erinnerung an den Ernst der Lage
Dies ist ein Kulturartikel Es ist Teil von Aftonbladets Meinungsjournalismus.
Das ist ein tolles Gefühl Abschließend eine Reaktion aus der deutschen Geschichte, die Licht auf all die Kräfte des Bösen und der Finsternis wirft, die es noch gibt, wenn auch in kleinen Dosen. Es besteht kein Zweifel, dass die Ereignisse die Fantasie anregten, obwohl die Absicht, das Land selbst zu besetzen, gescheitert war.
Am Mittwochmorgen waren 3000 Polizisten gegen eine Gruppe von Verschwörern im Einsatz. Heute im Morgengrauen stürmten sie mehr als 100 Häuser und Wohnungen, nahmen Verdächtige fest und deckten ein riesiges Komplott zum Sturz der deutschen Regierung auf.
Die Ankläger sind eine glückliche Mischung von Menschen, und eine ziemlich angemessene noch dazu. Das bereits bestehende radikale, oft monarchistische und antidemokratische Umfeld hat sich nach den Corona-Protesten verstärkt. Sie säten ihre Empörung und Wut gegen einen Staat, den sie für illegitim halten – gegen die Bundesrepublik, gegen ein Deutschland, das nach Hitlers Niederlage entstanden ist.
dieses Land Ihrer Ansicht nach eine Schöpfung, die ihnen – und „dem Volk“ – von äußeren Kräften, einschließlich natürlich den Juden, aufgezwungen wurde.
Schon vor der Epidemie wuchs der Einfluss der sogenannten „Reichburgbewegung“. Sie behielten ein szenisches Bild am Rande der Medienberichterstattung und schufen amüsiert aussehende Gruppen, die im Wald campierten.
Was jetzt enthüllt wurde, ist ein ganz neues Maß an Organisation und antidemokratischen Ambitionen. Alte Royals, rechte Politiker und, am besorgniserregendsten, elitäre Militäreinheiten und Teile der Polizei versammeln sich hier.
Der Handlungsführer erscheint Prinz sein Heinrich XIII. Er wird in den deutschen Medien nur mit diesem Namen und nicht mit seinem üblichen Namen angesprochen. Es ist seltsam, weil es ihm eine Art Legitimität verleiht, als ob es wirklich noch eine Monarchie gäbe. Er ist mit 71 Jahren Mitglied einer Adelsfamilie und teilweise Häuser – wo sonst? – im Familienschloss im ostdeutschen Thüringen und teilweise in Frankfurt wo – und was noch? Er leitet ein Immobilienunternehmen.
Unter den anderen Verschwörern ist eine Frau mit Namen Birgit Malsack-Winkmann, der bis 2021 Bundestagsabgeordneter der rechtsextremen Alternative für Deutschland war und immer noch als Richter in Berlin arbeitet. Es gibt auch einen ehemaligen Anführer einer Eliteeinheit innerhalb der Armee.
Nur wenige Stunden vor ihrer Festnahme postete einer der Verdächtigen eine Nachricht auf Telegram, dass bald Teile der deutschen Behörden auf der Anklagebank von „Nürnberg 2.0“ sitzen würden. Es spielt auf die Kriegsverbrecherprozesse gegen Nazi- und Militärführer an.
Es ist eins Seltsamer Moment: Die Bedrohung ist real und die Netzwerke innerhalb der Armee existieren. Seit Jahren berichten die Medien über radikalisierte Soldaten und schaffen eine Atmosphäre verworrener Fragen: Wie stark sind diese Menschen, wie verrückt sind sie und wie gefährlich sind sie?
Diesmal gab es ein neues Element, die Eliteeinheit der Polizei schlug die Leute der Eliteeinheit der Armee zusammen
Es war schon immer schwierig, die tatsächliche Bedrohung einzuschätzen, die von diesen scheinbar unterschiedlichen Gruppen ausgeht, von den mörderischen Terroristen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), die in den 2000er Jahren Einwanderer ermordeten, bis zum Hannibal-Militärnetzwerk, das 2015 aufgedeckt wurde.
Aber wenn diese Ereignisse in Teilen der Gesellschaft Angst auslösen, scheinen die rechten Gruppen nicht sehr betroffen zu sein.
in mancher Hinsicht Es klingt immer noch nach deutscher Folklore, nach Geschichtsstücken, die nicht verschwinden wollen, nach grausamem Karneval.
Diesmal gab es ein neues Element, die Eliteeinheit der Polizei schlug die Leute der Eliteeinheit der Armee zusammen. Insgesamt wurden 25 Personen festgenommen. Es mag viel und gleichzeitig nicht so viel erscheinen.
Wie also soll man diese scheinbar unsterblichen Revolutionäre im privaten Bereich verstehen?
Für andere, für diejenigen, die bereits ausgegrenzt, rassistisch und bedroht sind, wird das Gefühl der Bedrohung durch diese Art von Ereignissen noch tiefer.
Ich halte es für unvorstellbar, dass eine Demokratie wie Deutschland einer kleinen Gruppe zum Opfer fällt, die davon träumt, dass der Zusammenbruch der Energiesysteme das deutsche Volk zum Aufstand veranlassen wird.
Die eigentliche Gefahr Wie deutlich wird bei solchen Ereignissen das Gefühl der Entfremdung gegenüber der Idee und Praxis der Demokratie – und wie es durch Nachrichtenmeldungen teilweise mythisch verstärkt wird.
Es fühlt sich wie eine ständige Bedrohung an, aufgrund der Art und Weise, wie sich der Boden unter den Füßen bewegt. Für andere, für diejenigen, die bereits ausgegrenzt, rassistisch und bedroht sind, wird das Gefühl der Bedrohung durch diese Art von Ereignissen noch tiefer.
Deutschland, dieses historische Chaos, kann attraktiv sein, aber es ist auch kalt und grausam.
Es liegt an den demokratischen Kräften der Gesellschaft, eine auf dem Prinzip der Freiheit basierende Identität wiederherzustellen und dafür zu sorgen, dass sich alle sicher und willkommen fühlen.
im Moment fühlen Es ist, als würde sich die Geschichte wiederholen.
George Dies ist Autor und Journalist und arbeitet für das Neue Deutsche Institut
Übersetzt von Peter Larson