Henrik Berggren über den mutmaßlichen Djurgaard-Spieler: „Es betrifft uns“

Ein Spieler der Herrenmannschaft in Djurgården sitzt wegen Verdachts auf Vergewaltigung in Untersuchungshaft.

Der Vorstandsvorsitzende des Clubs, Henrik Bergren, hat zugegeben, dass die Situation das Team beeinträchtigt.

„Offensichtlich gab es viele Spekulationen, die uns erreicht haben“, sagt er.

Am Montagabend nahm die Polizei den Fußballer Djurgården fest, weil er wenige Stunden später wegen Verdachts auf Vergewaltigung festgenommen wurde.

Der Verein traf dann die Entscheidung, einen der Spieler während der Ermittlungen vom Betrieb zu suspendieren, aber es wurde still gehalten.

Einen Tag später gab CEO Henrik Berggren eine Erklärung auf der Website von Djurgården ab.

– Wir wissen nichts mehr darüber, was passiert ist. Es gibt natürlich auch viele Spekulationen, die uns erreicht haben. Aber wir müssen die polizeilichen Ermittlungen einfach die notwendigen Schritte unternehmen lassen. Wir haben mit dem betreffenden Spieler nicht gesprochen. Wir wissen nicht mehr als alle anderen. Er sagt, ich denke, die Leute respektieren das.

„es ist erstaunlich“

Berggren gibt zu, dass der letzte Tag den Verein und die Mannschaft beeinflusst.

– Davon ist keine Rede. Wir sind fest entschlossen, zwei gute Spiele pro Woche zu spielen. Das ist der Fokus der Spieler. Damit sie beruhigt sein und die erforderlichen Leistungen erbringen können, brauchen sie meiner Meinung nach ein wenig von den Informationen, die wir haben, und sie können Fragen stellen, sagt der CEO.

Am Dienstag trainierte das Team im Ausland in Kaknäs vor zwei harten Spielen in dieser Woche gegen Gent und BK Häcken.

Wir fühlen uns vollkommen sicher in dem, was wir um uns herum haben. Es ist eindeutig eine umwerfende Sache. Aber im Allgemeinen fühlen wir uns in der Gruppe und mit den Menschen um uns herum vollkommen sicher, sagt Teamleiter Magnus Ericsson zu Fotbollskanalen.

Siehe auch  Linkoping City wurde nach Autoproblemen vom Chaos disqualifiziert

Schreibe einen Kommentar