Im Derby zwischen Kopenhagen und Brondby wurden mehrere Personen festgenommen

Derby zwischen dem FC Kopenhagen und Brondby IF.

Dann wurden 120 Stühle zerrissen und die Polizisten mit Steinen getroffen.

„Wir haben acht Festnahmen und eine befindet sich in Verwaltungshaft“, sagte Trine Muller von der Kopenhagener Polizei gegenüber Ekstrabladet.

Bröndby-Fans wurden seit Oktober 2021 nicht mehr im Park in Kopenhagen empfangen, während Kopenhagen-Fans nicht im Bröndby-Stadion empfangen wurden.

Gestern war es für Brondby wieder einmal an der Zeit, seine Fans im Auswärtsderby im Barkin’s zu haben FC Kopenhagen Und es wurde richtig chaotisch.

Auf dem Weg zum Spiel sollen Bröndby-Fans laut Ekstrabladet Steine ​​und Feuerwerkskörper auf die Polizei geworfen haben.

Einmal in der Arena wurden fast 120 Stühle auf Bröndbys Tribüne auseinandergerissen. Dann wurden sie auf das Spielfeld geworfen und der Schiedsrichter musste irgendwann das Spiel unterbrechen, um einen weggeworfenen Stuhl zu tragen.

– Es ist okay, wenn wir Fußball spielen. Fußball sollte niemals etwas sein, bei dem wir Gewalt ausüben. Ich denke nicht, dass es so sein sollte, sagte Brondby-Spieler Anis Ben Slimane zu Ekstrabladet.

Mehrere Personen wurden vor, während und nach dem Spiel festgenommen, während Bröndby nun auf seiner offiziellen Website bekannt gibt, dass viele Fans suspendiert werden.

– Wir haben acht Festgenommene und eine Verwaltungshaft. Von diesen wurden fünf Personen nach dem Spiel festgenommen, sagt Trine Muller, eine Polizeiinspektorin der Kopenhagener Polizei, gegenüber Extrabladet.

Wir stehen in engem Dialog mit der Polizei und sichten derzeit Videomaterial vom gestrigen Derby. Wir haben derzeit zehn Personen identifiziert, die sich über eine längere Quarantäne freuen können, sagt Bröndby-Präsident Ole Palmå auf der Website des Clubs.

Siehe auch  Hammarby und MFF mit Angebot für Jeremejeff – Häcken antwortet

Laut BT wird vorsätzlicher Vandalismus im Park rund 140.000 SEK kosten

Einzelheiten in Tivot

Für Empörung soll auch ein Detail im Kopenhagener Tifo gesorgt haben. Auf der Hauptbahnhofsuhr erschien die Ziffer 13:12, das ist die alphabetische Version von „ACAB“, einer Abkürzung für den Ausdruck „All cops are bastards“.

– Wir halten es nicht für eine gute Idee, es zu schreiben. Das ist es, was sie tun, und wir halten es nicht für klug, sagt Jess Mortensen, Kommunikationsdirektor von Bröndby, gegenüber Ekstrabladet.

Das Spiel endete 4:1 gegen Kopenhagen, wobei Victor Claesson für die Heimmannschaft und Simon Hedlund für Brondby starteten.

Schreibe einen Kommentar