Dino Beganovic startet 2023 in der Formel 3.
Es ist nur zwei Schritte von der Formel 1 entfernt.
„Ich hoffe, jetzt in die Fußstapfen von Charles Leclerc zu treten“, sagt der 18-Jährige aus Linköping.
Dino Beganovic lebt in Italien, ist Mitglied der Ferrari Drivers‘ Academy und neuer Formel-Regional-Europameister. Er ist jetzt auch bereit für die FIA Formel 3 und das erste Prima-Team bis 2023.
Damit wird er den nächsten Schritt auf dem Weg in die Formel 1 gehen und auch alle Rennen rund um die F1 2023 fahren.
– Es bedeutet mir viel, ich mache einen weiteren Schritt in Richtung Formel 1 und werde mit der Formel 1 konkurrieren. Das weckt mehr Interesse und macht es den Schweden mit der Formel 1 auch leichter, mir zu folgen, sagt er.
Gleichzeitig ist es noch ein langer Weg, aber wenn ich nächstes Jahr eine gute Saison habe, wartet die Formel 2 auf dich und das ist eine Stufe unter der F1.
• Wann ist es realistisch, auf einen weiteren Schweden in der Formel 1 zu hoffen?
– Nach meiner Saison in diesem Jahr, vier oder fünf Jahre.
• Sie sind Teil der Ferrari Drivers‘ Academy und nehmen an der offiziellen Formel-3-Meisterschaft teil. Bringt Sie das dem Ferrari F1-Team näher?
– Ja, so ist es. Ich verbringe meine Tage in der Fabrik in Maranello und wenn ich zur Formel 3 komme, gibt es immer mehr Vorbereitungen für die Formel 1. Diejenigen, die in der Formel 3 fahren, fahren Prima im Ferrari-Formel-1-Simulator und arbeiten auch an der Fahrzeugentwicklung. Jetzt beginnt der eigentliche Prozess der Vorbereitung auf die F1.
Prima ist ein tolles Team in der Jugend. Hier setzt Ferrari seine Talente ein und fährt Rennen für Teamtitelgewinner wie Mick Schumacher, Charles Leclerc und Oscar Piastre. Heute fährt Mick Schumacher für Haas in der Formel 1, Charles Leclerc fährt für Ferrari und Oscar Piastre gibt 2023 sein Formel-1-Debüt für McLaren.
– Ich bin mit Prima gefahren, seit ich zur Ferrari-Akademie kam, und sie wählen oft ihre Fahrer aus, sie wissen, wen sie wollen, und die Anforderungen sind hoch. Gleichzeitig habe ich hohe Ansprüche an das Team“, sagt Dino Beganovic.
Dino Beganovic im Formel-3-Rennen 2023 (Prema / FotoFormulaK)
Dino Beganovic startet 2023 in der Formel 3
Er hat kürzlich die F3-Tests in Spanien abgeschlossen und muss vor Beginn der nächsten Saison einen offiziellen Test absolvieren. Es wird in Bahrain entschieden, und zwar kurz vor Saisonbeginn. Im Winter wartet er auf das Training und ein paar zusätzliche Tests mit seinen klassischen F3-Modellautos.
– Ich bin dieses Jahr auch Formel 3 gefahren, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen diesem Auto und dem, das ich nächstes Jahr fahren werde. Die Autos in F3 haben DRS wie die Autos in F1, ich bin noch nie zuvor gefahren. Die neuen Autos haben auch 120 PS mehr als Sie es gewohnt sind und deutlich mehr Abtrieb, was Ihnen einen besseren Grip verleiht. Es ist Zeit, es zu fühlen. Gleichzeitig, sagt Dino Beganovic, hatte ich bei unseren ersten Tests das Gefühl, gut mit ihm zurechtzukommen.
Schweden hat keinen Formel-1-Fahrer mehr, seit Marcus Ericsson 2018 Alfa Romeo für IndyCar verlassen hat. Der Wunsch, einen neuen Schweden in der Königsklasse der Autos zu haben, ist groß, aber schwer zu bekommen. Es gibt nur 20 Plätze und vielleicht sind jedes Jahr ein oder zwei Plätze für Neueinsteiger frei.
Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung zu meinem Ziel. Jetzt habe ich das Gefühl, dass es richtig vorangeht, sagt Dino Bejanovic.
– Nach F3 sind nicht mehr viele Schritte übrig. Es ist fast surreal, dass der Traum so nah, aber gleichzeitig auch noch so fern ist.
In der dieswöchigen Folge von Plattan i Mattan können Sie Dinos Gedanken zur diesjährigen Staffel hören. In dem Special, das wir diesen Sommer aufgenommen haben, Episode #22, haben wir etwa eine Stunde lang mit Dino über seine Karriere, sein Leben bei Ferrari und seine Träume für die Zukunft gesprochen.
kurze Nachrichten
Mexiko hat seine Vereinbarung mit der F1 verlängert, um zunächst bis 2025 im Kalender zu bleiben.
Gestern erhielten Red Bull und Aston Martin ihre Strafen wegen Überschreitung der Budgetobergrenze. Hier können Sie mehr über die Strafe für Aston Martin und Red Bull lesen.
Am 6. November wurde Marcus Ericsson in Komla gefeiert. Dann kommt auch der klassische Borg Warner Cup, der Indy 500 Cup, in die Komla Arena.
// Disqus
(function(doc, script) { var js,t, fjs = doc.getElementsByTagName(script)[0], add_script_async = function(url, id) { if (doc.getElementById(id)) {return;} js = doc.createElement(script); p = /^http:/.test(doc.location)?'http':'https'; js.src = p + ':' + url; js.async="true"; // Bring back this to enable to translate the LinkedIn button to swedish. IE8 bug related to appendChild() // t = document.createTextNode("lang: sv_SE"); js.appendChild id && (js.id = id); fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); };
// Facebook SDK add_script_async('//connect.facebook.net/sv_SE/all.js#xfbml=1&appId=126591270700240', 'facebook-jssdk'); jQuery(document).on('ab_morePostsLoaded', function (e) { if (typeof window.FB !== 'undefined') { try { window.FB.XFBML.parse(); } catch (ex) { } } });
jQuery(document).on('ready', function() { if (typeof window.twttr !== 'undefined') { window.twttr.events.bind( 'rendered', function (tweet) { jQuery(tweet.target).addClass('importantWidthRule'); } ); } });
// Twitter SDK add_script_async('//platform.twitter.com/widgets.js', 'twitter-wjs'); jQuery(document).on('ab_morePostsLoaded', function(e) { if(typeof window.twttr !== 'undefined') { window.twttr.widgets.load(); } }); // Pinterest button // Google+ button // LinkedIn }(document, 'script'));