Die Suche nach Geborgenheit in Erinnerungen und Natur prägt rückblickend das Filmfestival
Dies ist ein Kulturartikel Es ist Teil von Aftonbladet Opinion Press.
„Wir haben damals erst davon erfahren Das Beste der menschlichen Schöpfung Markus Jenkin Während der Fragestunde nach der Premiere seines neuen Films Ennis Männer An diesem Wochenende bei den Filmfestspielen von Cannes. Der Grund: dass er den Zuschauer in einem Augenblick in Zeit und Raum, zwischen verschiedenen Szenen und verschiedenen Erinnerungen bewegen kann. „Obwohl es einen verderben kann, in die Vergangenheit einzutauchen, muss man es auch als Chance sehen, das Vergangene verarbeiten zu können“, so der unermüdliche DIY-Filmemacher, der in Cornwall geboren und aktiv ist.
Nach dem Erfolg des suggestiven Fischerdramas Geschmack Im Jahr 2019 wurde Jenkins Film von der Kinowelt geliebt und steigerte den Wert seines Namens. beim Ennis Männer Er gräbt weiter in der Memorial Bank vor den dramatischen Stränden von Cornwall. Der Film ist über lange Zeit eine stille Wiederholung des Alltags und gleichzeitig ein düsteres Horrordrama, in dem eine Frau mittleren Alters allein auf einer Insel lebt und zunehmend von Erinnerungen an den Ort heimgesucht wird.
Gibt es irgendetwas Was sich beim diesjährigen Filmfestival noch einmal wiederholt – Beyond ElvisNi Der beste und andere große Filme, die eine Kulisse für die Croisette malen – genau so kann man mit Erinnerungen umgehen und in die Natur flüchten, nicht selten mit diversen Tiermetaphern (der Esel kommt sogar am häufigsten in Cannes vor Robin Ostlund töte einen drin Dreieck der Traurigkeit). Vielleicht ist diese Reise auch das Ergebnis der Epidemie und des Umbruchs der Welt, sich von der Zivilisation zu entfernen, Eindrücke abzuschälen und anderswo Harmonie – oder Trost – zu suchen.
Einer der besten Erinnerungsfilmer unserer Zeit ist der Franzose Mia Hansen Liebe. Nach zwei Reisen, zuletzt nach Fårö im Beziehungsdrama Bergmann-InselSie ist zurück in Paris, das sie am besten kennt. beim Schönen Morgen abspielen Lea Seydoux Untertitelt Sandra, die einfach nicht da ist in der Übersetzung verloren Aber vor allem ist er in seinen Erinnerungen und Erinnerungen an das Meer verloren, seit dem Tod des Mannes allein mit seiner Tochter. Ihre Eltern wiederum ließen sich scheiden, und die Mutter zog mit neuem Ehemann und neuer Unterhaltung ein – was ihr aus den Familienjahren in Erinnerung bleibt, ist überhaupt nicht die Familie, sondern der Job. Ihre Stimme für Macron hindert sie nicht an kleinbürgerlichem Aktivismus insbesondere gegen Macron. Und schon bald ließ sie sich auf das Tragen der gelben Jacken ein. Nicht, weil es besonders politisch involviert erscheint, sondern es ist eine Möglichkeit, der heutigen Zeit zu begegnen – alles, damit wir nicht zurückblicken.
Ich bin darin geblieben Sandras Vater hingegen, ein Philosophieprofessor, der mit seinen Büchern in der Wohnung feststeckt und jetzt am Benson-Syndrom leidet, hatte früher eine Form von Dystrophie. Als sich sein Zustand verschlechtert, ist es an Sandra, ihn zu behalten und den richtigen Platz in einem richtigen Pflegeheim zu finden. Gleichzeitig ist es sehr daran interessiert, seine Bibliothek zu nutzen. Sandras kleine Tochter kann nicht verstehen, warum. Er hat nicht einmal Bücher geschrieben! Aus Angst, auch sie aus der Welt zu schaffen, erliegt die Tochter nach Jahren der selbstgewählten Quarantäne einer neuen Liebe.
Wenn sich viele in ähnlichen Situationen der Eindeutigkeit zuwenden, nicht zuletzt wenn es um die verlorene Erinnerung eines Menschen geht, öffnet Hansen Löw die Tür zu Nuancen
Hansen-Løve, immer mit starken Charakterfilmen, wurde in einem Pflegeheim in Paris gedreht, wo ihr Vater seine letzten Lebenstage mit einer Krankheit verbrachte. Vielleicht kommt dies der subjektiven Erfahrung nahe, die den Regisseur dazu bringt, die Tropen der Erinnerung zu beherrschen. Wenn viele ähnliche Fälle in Richtung Eindeutigkeit kippen, nicht zuletzt wenn es um die verlorene Erinnerung geht, öffnet Hansen-Løve die Tür zu Nuancen, mit bewährter Pariser Coolness, aber auch hier mit Humor und Wärme.
ich Alice Winocours Sehen Sie sich noch einmal Paris an Der Protagonist, der auch Übersetzer ist, überlebte den Terroranschlag 2015 nur knapp. Während sie besessen davon ist, ihr blutiges Trauma aus dem Restaurant in der Nähe des Bataclan wieder aufzubauen, wird es für sie immer schwieriger, Tür an Tür mit Nicht-Opfern zu leben. „Ich wünschte, ich wäre bei dem verdammten Angriff dabei“, sagt ihr langjähriger Freund, seit sie sich entschieden hat, auszugehen.
Ich bin Annie Erno Super 8 Jahre Es stellt sich heraus, wie Menschen unterschiedlich mit Erinnerungen umgehen. Im ersten Film dieser Autorin enthüllt sie großzügig das Album ihrer Familie aus den 1970er Jahren, als ihr Mann eine Bell and Howell (eine schmale Filmkamera) kaufte, um die Familie in der Umgebung von Annecy oder auf Urlaubs- und Geschäftsreisen zu dokumentieren. Der Regisseur beschreibt die Filme als kleine Theateraufführungen, zwei temperamentvolle Jungen und in deren Schatten ein eher konservativer Erno, dem die Hausarbeit zu langweilig ist und der sich heimlich dem Schreiben entzieht. „Das Buch ändert kaum das Leben, das man sich erhofft hätte“, kommentierte sie das erste Buch, das 1974 im renommierten Gallimard-Verlag erschien. „Was mache ich hier?“ Sie lesen eine Analyse der Bilder, an denen Sie teilnehmen, das Gefühl, „außerhalb der Welt“ zu sein.
Als die 1940er Jahre näher rückten, ging die Heimfotografie zurück und pünktlich in den 1980er Jahren konnte die Fassade nicht mehr aufrecht erhalten werden. Das Paar geht getrennte Wege, sie nimmt Kinder und Filme mit, und der Typ ist mit der Kamera zufrieden.
Einige Jahrzehnte später konnten der Autor und einer der Söhne dieses Archivmaterial kennenlernen, das sie an diesem Tag in Cannes präsentierten. Das Ergebnis ist schmerzhaft und berauschend. Die realistische und literarische Erzählstimme von Erno – sie erinnert sich ständig an ihren Mann mit Vor- und Nachnamen, Philipp Arnough Machen Sie es einfach eindrucksvoller.
Der 81-Jährige Der Romanautor, der vielleicht besser als andere für den Umgang mit Erinnerungen gerüstet ist, schätzt sowohl Freude als auch Traurigkeit in dummen Bildern, die ohne aufgezwungene Worte Erinnerungen nicht gerecht werden können.
Super 8 Jahre Sie zeugt von einem kreativen Menschen, der zu dem fähig ist, was viele nicht können: ihre Erinnerungen zu verarbeiten, statt zu fliehen oder sie nur zu überfordern – und gleichzeitig präsent zu sein im Jetzt.