Maria Navarro Scarangers „Emily Forever“ ist wirklich etwas Besonderes
Emily ist 19 Jahre alt Er arbeitet an der Kasse eines der vielen Lebensmittelgeschäfte des norwegischen Discounters Kiwi. Sie wuchs bei einer alleinerziehenden Mutter auf, sieben Monate allein. Pablo ist weg. Er musste diese Sache mit Usman lösen, er packte seine schwarze Tasche und ging. Jetzt geht er nicht mehr ans Telefon, wenn Emily anruft.
In seiner Rezension von Anna Oxford Schwangerschaftsroman Ein Tag in der Wüste hervorgehoben Christina Lindqvist Gesellschaftspolitische Einheit sei vielleicht „Ausdruck der Verhältnisse einer Generation“. Emily ist jünger als die Heldin von Oxford, aber vor allem gehört sie einer anderen Klasse an. Emily muss weiterhin mit der U-Bahn zur Arbeit fahren. Tragen Sie Zeitungsstapel, bauen Sie Pyramiden aus Orangen und behalten Sie den Überblick über Waren, Quittungen und Kunden. Wofür wirst du sonst leben, wenn du nicht arbeitest?
Emily ist auch nicht allein. Sie hat ihren Nachbarn, den sie für einen Priester hält, der, ohne ihr Wissen, abwechselnd die Treppe putzt. Es wird ihr jetzt richtig schwer wegen ihrem Magen etc. Er ist kein Stalker, sondern ein bisschen Snob. Keiner von ihnen weiß wirklich, was er einander sagen soll.
Bald wird die Mutter tauchen Er kommt bei Emily an und tut alles, damit es gut läuft. Sie schafft es sogar, ihrer Tochter gegenüber etwas respektvoll zu sein. Und es gibt viele Menschen, die unerwartete Seiten haben.
Emil für immer Er Maria Navarro Scarangers Der dritte Roman und der erste auf Schwedisch. Mit 20 Jahren gab sie ihr explosives literarisches Debüt Alle Ausländer haben ihre Vorhänge geschlossen (2015) und drei Jahre später kam Ein Buch über TrauerÜber den Umgang der Familie mit einem Suizid.
was er macht Emil für immer Etwas ganz Zusätzliches ist, wie der allwissende Erzähler in Menschen ein- und ausgeht und ihre Gedanken und Erfahrungen reproduziert. Unerschütterlich unterstützend und hinterfragend zugleich. wie ist das möglich? dass es. In den kurzen Szenen erfährt der Leser Dinge über Emily und die Menschen um sie herum, während sich die Sichtweisen ändern. Zart, erstaunlich und zart. Es ist eigentlich so, als hätte Navarro Skaranger eine unwiderstehliche neue Art erfunden, Menschen in der Literatur darzustellen.
Der Erzähler besitzt Allwissenheit Auch genug originelle Ränder. Fragezeichen folgen Sätzen und mit Fragen wie „Was siehst du in Pablo“ schützt der Text Emilys Privatsphäre und schafft gleichzeitig kritische Distanz. Nicht zur Ruhe kommen, sagt der Erzähler, sondern vertieft sich in das, was es ist und wie es sein könnte.
Im Gegensatz zu denen, die glauben, genau zu wissen, wer Emily ist und wie leer ihre Existenz ist, bleibt ihre Welt offen, und es ist sicherlich nicht dasselbe wie eine Leere. Emilys innere Welt ist viel größer als ihre äußere Welt. Es steht bereits auf Seite 22 des Buches. Diagonale.