Matthias Pigmo spricht über Tech-Giganten

Organisiert Mitarbeiter in der Gaming- und Technologiebranche

Dies ist ein Kulturartikel Es ist Teil von Aftonbladet Opinion Press.

Beginnen die Menschen, sich von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zu distanzieren?
Beginnen die Menschen, sich von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zu distanzieren?

In der Biographie von JM Coetzee Corman Jugendliche Seit 2002 arbeitet ein aufstrebender Dichter als Programmierer bei IBM in den 1960er Jahren in London. Überall werden IBM-Werte groß geschrieben – „THINK“. Aber die Arbeit ist seelenzerstörend: Die Leute dort waren nicht die angesehenen Akademiker oder Computerphilosophen, die sie kennenlernen wollten. Es stellt sich heraus, dass IBM nur an Effizienz und Gewinn interessiert ist.
Der Job erstickt ihn und er kehrt zurück Aristoteles Syllogismus u Rudolf Karnabs Grammatiktheorie, um mit Hilfe der Logik auf die Poesie und ihr altes Ich zu verweisen. Aber er versteht es nicht mehr. Die Arbeit bei IBM beraubte ihn seiner Fähigkeit, über Lochkarten hinaus zu denken.
Der Code und die Zahlen dahinter waren wie Poesie – ein semantisches Mittel, das die Welt erklärt und umgibt. Aber nach einem Jahr bei IBM kann er weder kreieren noch denken. Also kündigte er.

Im Epizentrum des Werkpalastes Im Zentrum von Stockholm wird die Technologiekonferenz SIME organisiert. Es findet seit 1996 jedes Jahr statt und ist Schwedens digitales Pendant zu Almedalen. Das diesjährige Programm ist ein Schaufenster der 40-jährigen Krise der Internetkultur.
Hier finden wir zum Beispiel einen Mann mit Cowboyhut vom Anti-Konsum-Festival Burning Man, gefolgt von einem Begrüßungsgespräch über Kry clone doktor.se. Behandlung von Depressionen mit dem als Droge eingestuften Medikament mit anschließendem Keynote-Vortrag zum Engagement der NATO als Technologie-Inkubator.

Vielleicht kann Nato-Chef mit Spotify-Gründer Daniel Eck Kaffee trinken? Bei Helsing ist es schon größer – ein geheimnisvolles Unternehmen, das Waffensysteme entwickelt, die von künstlicher Intelligenz angetrieben werden.

Nato-Köpfe James Appathurais Der Vortrag ist ein Werbetrick für NATO-Staaten – „Gegenwart und Zukunft“ – um sehr gut finanzierte Innovationszentren zu bekommen, in denen Startups kostenpflichtige Server und Strommasten bekommen können. Die NATO will eine Milliarde Dollar (!) spritzen, aber die erklärte Bedingung ist, dass Start-ups „Dual-Use-Technologien“ schaffen – Technologien, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden. Vielleicht kann der Nato-Chef Kaffee bringen spotifyGründer Daniel Eck? Bei Helsing ist es schon größer – ein geheimnisvolles Unternehmen, das Waffensysteme entwickelt, die von künstlicher Intelligenz angetrieben werden.

Ich rede ein wenig Mit einem bekannten und ehemaligen Mitarbeiter von Klarna im Publikum, der die Desinformation ebenfalls zur Kenntnis nimmt. Sein Start-up besteht aus vier Jungen und einem Mädchen in einem kleinen, verschwitzten Raum mit einer Ziegelwand anstelle eines Fensters. Sie arbeiten an einigen Elementen der künstlichen Intelligenz zusammen mit Mikrokrediten für kleine Unternehmen in Entwicklungsländern. Erinnern Sie sich an den CEO von Klarna Sebastian Simjatkowski Er schnarcht, bis er Kombucha einatmet. Er wird nicht mehr auf Sebastians Farm arbeiten.

Klarnas Stab spürte Donner in der Luft, aber dennoch kam es plötzlich und das ganze Meer begann zu stürmen. Sie werden in einen Raum gerufen, in dem sie sich wie in einem teilen Alex Girlande-dystopia, hören Sie sich eine aufgezeichnete Nachricht an, während sie rausgeschmissen werden. Weiße Brahmanen auf dem Arbeitsmarkt fühlten sich bei Foodora wie syrische Tagelöhner behandelt.

Natürlich können Interface-Designer und Informatiker am nächsten Tag Jobs bekommen, aber das tut der Achtsamkeit keinen Abbruch: Noch nie waren sie wertvoller, wenn es darum geht. Für was für eine besorgniserregende Firma haben sie also die ganze Zeit gearbeitet?

Sebastian Simyatkowski CEO von Klarnas

Mitarbeiter in der Technologie- und Gaming-Branche Es organisiert sich jetzt selbst. Langsam erheben sich die großen schwedischen Gewerkschaften und schütteln vorsichtig den Kopf: „Hallo Sebastian – kennst du das Arbeitsrecht?“ Während der CEO von Klarna mit Sarkasmus nach Worten sucht, verabschiedet das Europäische Parlament Gesetze zur strengen Regulierung schwedischer, amerikanischer und chinesischer Technologieunternehmen.. Gesetzgeber in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten fangen an, genug und öffentliche Meinung mit ihnen zu bekommen.

Siehe auch  Andreas Cervinka über WeWork, Worship We und Wecrasched

eigentlich Almedalen befindet sich in der Villa Alma. Meta – früher bekannt als Facebook – hat teuer bezahlt, um das Boutique-Hotel aufzunehmen, und hat es in die politische Mitte der Almedalen-Woche geschafft. Die Situation ist ziemlich akut – das Vertrauen in die Technologiegiganten ist auf einem Allzeittief.
In den USA wurde bekannt, dass das Unternehmen bereits Posts über Abtreibungskliniken und Abtreibungsvorbereitungen zensiert, was diese Seite bereits im vergangenen Jahr berichten konnte. Planen Technologieunternehmen die Veröffentlichung von Chatprotokollen, Kliniksuchhistorien und Abtreibungspillen für Staatsanwälte? Normalerweise ist dies ihre Politik. Sie befolgen „lokale Gesetze“ und wenn das Gesetz Abtreibungen verbietet, werden sie auch Informationen über Abtreibungen an die Polizei weitergeben.

In Almedalens Meta-/Facebook-/Instagram-Szene wird es keine Antworten auf soziale Medien und das Thema Abtreibung geben; Mark Zuckerberg Schergen stricken. Wenige Tage bevor die rosa Kisten in der Villa Alma eintrafen, kündigte Meta an, die riesige Investition in ihre eigene Währung zu stecken – keine Zentralbanken oder Kartenunternehmen wollten die Welt mit Zuckerberg aufbauen.

Der Berührungsschrecken ist auch in der Villa Alma zu beobachten: Nur Medien, unkritische Influencer und ein wenig Politik und Wirtschaft sind daneben zu sehen; Sie verlassen sich auf den Algorithmus von Facebook/Instagram, um Kampagnen durchzuführen oder nach Klicks zu suchen.

Aber immer mehr Menschen wissen es besser, als mit den wenigen Technikern in Kontakt zu bleiben. Es gibt einen kulturellen Wandel in der Welt der Technik. Und was heute in ihrer Welt passiert, bestimmt, was morgen in unserer Welt passiert.

Daniel Eck und Sebastian Simyatkovsky sind das Problem, sie haben ruiniert, was dem Menschen wichtig ist, der die Zukunft bauen wird.

Investoren, Mitarbeiter und Nutzer – Immer mehr Menschen schämen sich für Zuckerberg, Ek und Siemiatkowski. Die Elite-KI von Spotify wird von Regierungsbehörden eingesetzt. Klarnatalangen geht an ehrenamtliche Organisationen. Natürlich sind es nicht das hohe Gehalt oder großzügige Konditionen, die sie abschrecken.

Siehe auch  Elena Banki spricht über Clanstrukturen und Ausgrenzung

Daniel Eck und Sebastian Simyatkovsky sind das Problem, sie haben ruiniert, was dem Menschen wichtig ist, der die Zukunft bauen wird. „Denken Sie nach“, sagte er. Denken Sie an die nächste Codezeile, die nächste Lohnspezifikation, den nächsten Bonus, die nächste Konferenz in Las Vegas. Aber denken Sie nicht, Sie bauen Rahmen für alles, was uns zusammenbringt. Denken Sie nicht, dass Sie bei jeder Entscheidung das Internet identifizieren, das zum Brennpunkt der Entwicklung der Demokratie geworden ist. Denken Sie nicht an die Haare, die eine Klinge erzeugen kann, die unsichtbare Magie, die Mensch und Maschine vollbringen können.

ich Coetzees „Jugend“ Der Programmierer/Dichter fühlt sich zu den freieren und intellektuell anspruchsvolleren internationalen Computern hingezogen. Er arbeitet in Cambridge mit einem leistungsstarken, selbstlernenden Supercomputer – Atlas. Sie war nicht dafür gemacht, aber eines Nachts brachte er ihr bei, Gedichte zu schreiben. Er gibt Pablo Nerudas gesammelte Werke ein, und die Maschine wirft lautstark Neruda-ähnliche Gedichte auf einen Nadeldrucker.
Er staunt über das gute Ergebnis und schickt Gedichte zur Veröffentlichung, erntet aber Hohn – „Maschinen haben nichts mit Kultur zu tun!“. Frustriert kehrt er zu der Aufgabe zurück, die er und Atlas gemeinsam lösen müssen: sicherzustellen, dass die NATO den Kalten Krieg gegen die Russen gewinnt.

Schreibe einen Kommentar