Milos Milojevic wurde nach einem Fiasko aus der MFF ausgeschlossen

Milos Milojevic wird von Malmö FF ausgeschlossen.

Nach Informationen von Sportbladet ist die Vereinsführung mit der Entscheidung einverstanden, die in Kürze bekannt gegeben wird.

Malmö FF Er verlor am Mittwochabend gegen Zalgiris Vilnius und schied damit aus der Gruppenphase der Champions League aus.

Als die Niederlage Realität wurde, forderten einige Fans den Rücktritt von Trainer Milos Milojevic.

Geschäftsführung entscheidet.

Nach dem Fiasko wusste Milojevic nicht, wie seine Zukunft aussehen würde.

– Das entscheidet das Management, nicht ich. Er sagte: Ich war nicht derjenige, der mich eingestellt hat, und er fuhr fort:

– Jetzt bin ich Malmö-Trainer und arbeite 24 Stunden am Tag, bis sie etwas anderes sagen.

Am Donnerstag begannen Informationen über die Entlassung von Milojevic in den sozialen Medien zu kursieren. Nach Informationen von Sportbladet hat das Management von Malmö FF auch die Entscheidung getroffen, Milojevic zu entlassen – etwas, das bald offiziell werden soll.

Vereinsverwaltungsvertrag

Am Donnerstagvormittag traf sich Milos Milojevic mit Sportdirektor Andreas Jorgson. Nach Sportbladet-Informationen haben sich Jorgsson, Sportdirektor Daniel Anderson und der Vorstand des Malmö FF bereits darauf geeinigt, Milojevic jetzt zu entlassen.

– Es ist traurig, es ist keine „Ein-Mann-Show“, um die Leistung von Malmö FF zu bekommen, aber es gibt viele von uns, die ein Teil davon sind. Es ist falsch, jemandem zu erlauben, auf diese Weise einen Hundekopf zu tragen. Gleichzeitig funktioniert so die Welt des Fußballs. Ich weiß, Milos ist sich dessen sehr wohl bewusst, sagte Andreas Jorgesson am Donnerstag gegenüber der Sydsvenskan.

Siehe auch  Anthony Ilanga musste bei Manchester United "viel" spielen

Trainer Malmö führte FF in 16 Spielen der Allsvenskan an. In diesen Spielen holte das Team 30 Punkte, was den fünften Platz in der Allsvenskan bedeutet.

Milojevic schaffte es auch, mit dem Verein einen Titel zu gewinnen, als der MFF nach dem Finalsieg über Hammarby zum ersten Mal seit 1989 wieder nach Hause zum schwedischen Pokal zurückkehrte.

Schreibe einen Kommentar