Nottingham Forest bereit für die Premier League

23 Jahre des Wartens haben ein Ende.

Nottingham Forest ist zurück in der Premier League.

Im „Billion Match“ gewannen sie nach einem Eigentor gegen Huddersfield.

verließ Huddersfield Erste Liga Vor drei Jahren, als Nottingham Forest 1999 aus der Liga abstieg. Am Sonntag trafen die beiden Mannschaften im Wembley-Stadion im Finale der Premier League aufeinander.

Die erste Halbzeit war zeitweise eng, doch der Stillstand sollte zwei Minuten vor der Pause gebrochen werden. Leider lenkte Huddersfield-Verteidiger Levi Colwell den Ball ins eigene Tor.

– Der Sündenbock ging da drüben stehen und schlafen. Viaplay-Experte Martin Aslund sagt zum Tor, dass dieser Ball nicht in den Strafraum gelangen darf.

Strafe sollte sein.

In der zweiten Halbzeit forderte Huddersfield einen Elfmeter, bevor nur noch etwas mehr als ein Viertel übrig war, als Harry Tovolo zu Boden ging. Aber Tovolo erhielt stattdessen eine Verwarnung, weil er es gefilmt hatte, und trotz einer VAR-Überprüfung sprach der Richter ihn frei.

– Es muss eine Bestrafung sein, es ist ein klares Gefühl. Ich denke, es sollte als Strafe gewertet werden. Schade, dass sie so kritisch ist, sagt Aslund.

Einen Moment später forderte Huddersfield erneut einen Elfmeter, aber diesmal gelang es auch Nottingham.

Huddersfield stand kurz davor, in der Verlängerung den Ausgleich zu kassieren, aber Nottingham schaffte es, sich zu wehren, mit 1:0 zu gewinnen, und nach 23 Jahren des Wartens ist Nottingham Forest nun wieder in der Premier League. Advance gibt auch ein echtes Lied an der Kasse.

Das Match, das allgemein als „Billion Match“ bezeichnet wird, bedeutet, dass Nottingham jetzt rund 1,5 Milliarden SEK für den Aufstieg erhält.

Schreibe einen Kommentar