Thomas Korsgaards erster Roman schildert eine düstere Kindheit mit einem offenen Auge für Details
Schon am Anfang erste Seite Thomas Korsgards Falls jemand kommen sollte Die Situation des Zwölfjährigen ist klar. Tuesday hat den Tod, obwohl er nicht sehr alt ist. Er stellt sich vor, was passieren würde, wenn sein Vater stirbt. Vielleicht kann es alles verändern. Immer wieder taucht eine verbotene Idee auf.
Der Tod ist in der Darstellung der armen Landwirtschaft auf Gotland mit ihren marginalisierten Familienmitgliedern ständig präsent. Armut ist verzerrt, es gibt nichts, was Sie an die unterste Stelle der Hierarchie stellen könnte. Dienstag schiebt tote Kälber in den Komposthaufen, gießt Benzin ein und zündet sie an. Es ist sehr teuer geworden, eine Firma zu beauftragen, die sich um tote Tiere kümmert. Der Gestank breitet sich über den schmutzigen Hof aus. Alles ist durcheinander. Die Häuser sind verrottet, der Truck will nicht anspringen und die Waschmaschine pumpt Wasser auf den Boden des Wohnzimmers.
Nach der Geburt eines totgeborenen Babys sitzt die Mutter den ganzen Tag in einem dunklen Raum und spielt mit geliehenem Geld Online-Poker. Der Vater arbeitet wie wild an seiner verpfändeten Farm. Trotz aller Misere ist Tues Existenz lakonisch humorvoll gestaltet. Das klare Weltbild eines Kindes ist weitgehend emotionslos. In prägnanter, nüchterner Sprache lässt Korsgaard Kapitel mit schmerzhaften, ungelösten Stimmungen erklingen. Helena Hansen Die Übersetzung greift den dänischen Begriff in schwedischen Lauten auf.
eins sein Ein armes Kind hat seine Folgen. Di endet in der Schule am Ende der Klasse. Er versucht es zu lösen, indem er den Clown spielt, aber es gelingt ihm nur, die Lehrer gegen ihn aufzubringen. Seine Mitschüler meiden ihn. Die Geschichte des Hineinwerfens in eine feindliche Realität taucht in eine unglückliche Szene nach der anderen ein. Korsgaard zeichnet sich durch die Darstellung von Armut aus. Es wurde alles von dem offenen Geist des Jungen eingefangen, der jedes Detail seiner verwitterten Umgebung wahrnimmt. Wie das Licht in die Agrarlandschaft fällt und wie sich die Kleidung am Körper anfühlt. Gestank und Gerüche.
Es ist besonders schmerzhaft, wenn die Feiertage gefilmt werden, wie der Konfirmationsdienstag, wo der Freund einer sozial schwachen Mutter fast das Essen der Familie vom Essen stiehlt. Oder die Geburtstagsfeier eines Vaters, die mit lebensgefährlichem Erbrechen von einem wackeligen Verandageländer endet.
Es fühlt sich an wie Ein Wunder, dass Tue unter diesen Bedingungen wächst und sich entwickelt. Sie müssen es bis zum Sommer nach neun verfolgen, wenn die Pubertät an Körper und Geist versagt. Die erste vorübergehende sexuelle Aktivität richtet sich an andere Jugendliche. Etwas inakzeptabel in einer kleinen Stadt. Aber mit einem Einblick in die Welt ist er bereit für die Zukunft. Es wurde von den Bedingungen geformt, ist aber auch überraschend intakt. Der Roman ist der erste Teil einer Trilogie, die in Dänemark verfilmt werden soll. Warten Sie einfach, bis diese beiden Serien ins Schwedische übersetzt werden.