Roma-St.Pölten stoppte in der Champions League wegen Regen

Nach dem Schnee kommt der Regen.

Der schwedischen Schiedsrichterin Tess Olofsson gelang es nicht, den Ball aufzuprallen, als das UEFA-Champions-League-Spiel der Roma abgebrochen wurde.

Am Donnerstag musste Juventus Schnee schaufeln, bevor das Spiel gegen den FC Zürich überhaupt beginnen konnte.

Am nächsten Tag gab es einen weiteren starken Regen, der das Champions-League-Spiel in Italien vorbereitete.

Versuchen Sie, den Ball aufzuprallen

Als Roma am Freitagabend im Estadio Domenico Franchione gegen St. Pölten antrat, wurde das Spiel nach nur wenigen Spielminuten abgebrochen. Das Feld war komplett unbespielbar und die Matchorganisatoren mussten unter großen Markisen sitzen.

Nach einer Weile betraten die Schiedsrichter das Feld, um die Möglichkeit zu prüfen, auf dem Rasen zu spielen, und es gab sarkastische Szenen, als die schwedische Vierte Offizielle, Tess Olofsson, versuchte, den Ball auf das Feld zu prellen.

Dann versuchte Olofsson mehrmals, den Ball mit dem Fuß zu treffen, doch der rollte nicht weit in den wassergetränkten Rasen.

Die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson versucht, den Ball während des UEFA-Champions-League-Spiels gegen Roma zu kicken.
Die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson versucht, den Ball während des UEFA-Champions-League-Spiels gegen Roma zu kicken.

Roma vidare i cl

Eine halbe Stunde nachdem das Spiel unterbrochen worden war, wurde bekannt gegeben, ob sie versuchen würden, es wieder aufzunehmen. Endlich war es geschafft, etwa eine Stunde und zehn Minuten nachdem es gestoppt wurde, und der Ball rollte besser über das Feld.

Drei Stunden nach Spielbeginn war dann klar, dass die Roma überlegen mit 5:0 gewonnen und sich damit für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert hatten.

Keiner der drei Spieler des Teams (Beata Kollmats, Ellen Landstrom und Stephanie Örström) verdiente Spielzeit im Spiel.

Siehe auch  Malmö FF bestätigt – Åge Hareide wird neuer Trainer

Viele Schwedinnen nahmen an den Champions-League-Abenden teil.

Zizera Mosović blieb ohne Gegentor, Joanna Retting-Canried erzielte einen Elfmeter beim 4:0-Sieg von Chelsea gegen Vllaznia und Amanda Ellstedt spielte 90 Minuten für Paris Saint-Germain, als die Mannschaft bei Real Madrid mit 2:1 gewann, wobei Freja Olofsson im Mittelfeld startete.

Rebecca Blomqvist musste nach Wolfsburg und war dem Sieg gegen Slavia Prag, die in den letzten Minuten Sjede Abrahamsson ersetzte, ziemlich nahe.

Mit einer verbleibenden Runde in der Gruppenphase der Champions League stehen Chelsea, Paris Saint-Germain, Wolfsburg, Roma, Arsenal, Barcelona und Bayern München alle vor dem Einzug ins Viertelfinale. Nur Gruppe C „lebt“, weil Juventus die Chance hat, Lyon im Viertelfinale auszuschalten.

Schreibe einen Kommentar