Giorgio Chiellini und Paulo Dybala verabschieden sich von den Juventus-Fans.
Emotionaler Abschied.
Der Argentinier weinte innerlich viel, als die Fans ihn lobten.
Juventus verlor mit 0:2 zu 2:2 gegen Lazio Rom.
Aber das Ergebnis war nicht das Hauptthema des Abends. Es war der Abgang zweier großer Spieler der Vereinsgeschichte. Mittelfeldspieler Giorgio Chiellini wurde in seinem letzten Spiel für den Verein mit Standing Ovations ausgewechselt.
Nach dem Match bedankte er sich mit seiner Tochter auf den Schultern für die Unterstützung, die er offenbar erhalten hatte.
‚Schwer vorstellbar‘
Der Abschied von Paulo Dybala aus dem Juventus-Stadion ist noch schwieriger geworden. Vor dem Match verabschiedete er sich in einem Instagram-Post von den Fans:
„Ich dachte, wir würden noch ein paar Jahre zusammen sein, aber das Schicksal führte uns in verschiedene Richtungen. Morgen ist das letzte Spiel in diesem Trikot und es ist schwer vorstellbar. Es wird nicht einfach, aber ich werde das Feld mit einem Lächeln verlassen und den Kopf hoch halten.„
Aber als das Licht ausging und Dybala-Fans zur Melodie von „Simply the Best“ klatschten, vergrub er sein Gesicht im Hemd und weinte die Flüsse in sich hinein. Leonardo Bonucci musste ihn zu den Fans drängen, damit er alleine dastehen und die Ehre entgegennehmen konnte.
Der 28-Jährige kam 2015 von Palermo zu Juventus Turin und erzielte mit Juventus 115 Tore und gewann 12 Trophäen.
Als die Kamera in der Arena kritisiert wurde und das Juventus-Management Andrea Agnelli und Josep Marotta in der Front fand, wurden sie von den heimischen Fans ausgebuht. Aus Protest dagegen, wie der Verein sein Vertragsangebot an Dybala zu Beginn der Saison zurückgezogen hat.
Juventus hat im Gegensatz zu Chiellini auch keine Ehrungen für Dybala vorbereitet, aber der Argentinier erhielt einen Abschied, den er sowieso bald vergessen wird.