Verbrechen und Strafe Review auf Dramatn

Elegant und bewegend, wenn Verbrechen und Strafe in Dramaten zur Bühne werden

Gustav Lind, Joniel Fried, Electra Hollmann, Ines Elfstedt, Andreas Grotzinger, Christina Tornqvist, Danilo Bejarano, Nemanja Stojanovic und Magnus Rosman in Dostojewskis Film
Gustav Lind, Jonelle Fried, Electra Hollmann, Ines Elfstedt, Andreas Grotzinger, Christina Tornqvist, Danilo Bejarano, Nemanja Stojanović und Magnus Rosman in Dostojewskis „Schuld und Sühne“ in Dramaten.

Das ist viel Dunkelheit auf der großen Dramaten-Bühne. Die schwarzen Industriewände sind kahl und roh, wie die ganze Welt, die die Menschen darin umgibt Verbrechen und Bestrafung.

Gustav Linds Raskolnikov ähnelt mit seinem langen schwarzen Umhang einem großen und blassen Dracula. Bereits in der Eröffnungsszene hat er Blut im Gesicht, obwohl der Mord an dem Pfandleiher viel später stattfindet. Wenn das passiert, sehen wir nur eine drei Meter hohe, rot gefärbte Krinoline, die von Feuchtigkeit durchtränkt ist. In dieser eleganten Kollektion gibt es viele anregende Akzente.

Liefere das erste Kapitel Eine Reihe von Szenen lassen sich in einem Satz zusammenfassen: „Kleine“ Männer mit Geld und Macht bedrohen das Leben. Mit schmutzigen Scheinen verwirklichen sie ihre niedrigen Wünsche und verschulden die Armen. Besonderes Augenmerk wird in dieser Interpretation auf die Vulnerabilität von Frauen gelegt. Die Szene, in der ein Passant Sonya die Rosen vom Rock reißt, ist ein schreckliches Symbol für ihre Entjungferung, ihren Sturz von der Jungfräulichkeit zum Straßenmädchen.

Die wildesten MännerUnd sie spielten sehr gut, die beiden verlobten sich mit Raskolnikovs Schwester Dunya. Magnus Rosmann Macht Svidrigailovs dickflüssigen Frauenheld Danilo Bejarano Luzhins zukünftiger Mann ist geölt. Letztere weicht in einer diktatorischen Rhetorik vom Dogma des schroffen Neoliberalismus ab.

Siehe auch  Rezension zu „The Art of Songwriting“ von Bob Dylan

Man kann den bosnischen Regisseur verstehen Oliver Verlgis Der Wunsch, die Korrupten an der Macht zu besiegen. Gleichzeitig ist der junge Aussteiger mit seinem übernatürlichen Glauben als Wahrheitsbringer und Vorkämpfer für die Armen problematisch. Am Ende ist es wie bei den einzigen Terroristen von heute, die glauben, sie könnten eine bessere Welt töten. Raskolnik ist russisch und bedeutet „knacken“ oder „zerstören“.

viel von Gustav Linds Gute Darstellung von Raskolnikov, der auf seinen Händen sitzt. Sie flattern wild während seiner heftigen Auseinandersetzung über Schuld, Unschuld und das Recht des Genies (statt des Reichen), über dem Gesetz zu stehen. Bei einem Treffen mit Sonja aus Elektra Holmann Er spielt short-handed und straight-backed, seine Logik schmilzt dahin und Reue kommt auf. Aber die Szene wird durch den fehlenden Kontakt unserer Zeit mit Gott geschwächt, der im Roman die einzige Rettung ist.

Frlji ist als Provokateur bekannt, aber sein Verbrechen und Bestrafung Es ist philosophisch und voller langer epischer Zeilen. Die malerische Kulisse, die vom Gefolge des Regisseurs geschaffen wurde, ist entscheidend für die Ausdruckskraft und den Reichtum des Dramas. Massive Bühnenstühle, Schreibgeräte und Schränke sprechen von der Beständigkeit der Stärke und Raskolnikovs perverser Wahrnehmung. Der Schneefall und das heilige Lied am Ende zeigen, dass es vielleicht doch eine freundlichere andere Welt geben könnte.

Schreibe einen Kommentar